Zu dem außergewöhnlichen Austragungsort kam es vor allem durch eine enge Freundschaft mit dem Innsbrucker Verein HypoTyrol. "Wir kennen die Innsbrucker schon lange und gut aus gemeinsamen Vorbereitungen und Testspielen, nachdem sich abgezeichnet hat, dass sich in München keine geeignete Halle finden lässt, waren sie daher der logische nächste Ansprechpartner", berichtet Frömming. Und die Innsbrucker waren sofort
angetan von der Idee, wie Manager Hannes Kronthaler erzählt: "Uns verbindet eine Freundschaft - von daher war das keine große Diskussion, ob wir so einen gemeinsamen Spieltag machen wollen. Es freut uns sehr, das Niveau der deutschen Liga unserem Publikum präsentieren zu können. Dem österreichischen Nationalteamtrainer Michael Warm als Head Coach der Gastmannschaft bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen hat natürlich eine zusätzliche Brisanz.“ Eines schicken beide Vereine dem Spieltag voraus - "Es wird ein Spektakel". Denn mit um 17:30 Uhr wird zunächst Hypo Tyrol sein Halbfinale austragen, bevor um 20:00 Uhr dann das Match GCDW vs. United Volleys stattfindet. Mit dabei
natürlich nicht nur die Lederhosentrikots, sondern auch Hallensprecherkönig, LED-Banden und Herrschinger Eventcharakter. "Wir wollen das Spiel in Innsbruck zu einem echten Heimspiel machen und natürlich die Halle füllen", so Marketingmanager André Bugl. Dafür wurden bereits Fanbusse organisiert, für die sich alle Interessierten unter fanfahrt@geilsterclubderwelt.de anmelden können.