Der Verein „Turmgeflüster“ greift Ideen von Kindern und Jugendlichen auf und bietet ihnen die Möglichkeit, sie gemeinsam umzusetzen
ak
Fürstenfeldbruck – Bereits zum vierten Mal reiste der Lese- und Theaterclub „Turmgeflüster“ in den Pfingstferien nach England, um auf den Spuren des wohl berühmtesten Zauberers der Welt zu wandeln. 20 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren hatten sich mit Anita und Christine Dietzinger über ein Jahr auf dieses Ereignis gut vorbereitet und die Fahrt gemeinsam geplant. Für zwölf Kinder war es das erste Mal, dass sie dabei waren, während die meisten der Älteren bereits seit der ersten Fahrt mit Begeisterung teilnehmen. Zu „Hauslehrern befördert“ und geschult übernahmen sie diesmal Verantwortung als Gruppenleiter. Gefördert und unterstützt wurde die literarische Bildungsfahrt vom Bayerischen Jugendring im Rahmen der internationalen Jugendarbeit zur Umsetzung des Kinder- und Jugendprogramms der Bayerischen Staatsregierung. Vier Tage voller Magie erwartete die Gruppe. Auf dem Programm standen unter anderem die Harry Potter Studio-Tour in den Warner Bros. Filmstudios, die Besichtigung von Original Filmschauplätzen in London und Oxford, beispielsweise der Bodleian Library mit der „Verbotenen Abteilung“ und das Christ Church College. Ein besonderes Highlight war eine Führung im House of MinaLima in London. Zu sehen gab es hier alles, was für die Filme „Harry Potter 1 – 8“ und die „Phantasischen Tierwesen“ von den Art-Designern Miraphora Mina und Eduardo Lima entworfen wurde – Hintergrundinfos und kleine Details zu J.K. Rowlings Universum inklusive!

Und was wäre ein Lese- und Theaterclub ohne Theater? Gleich am ersten Abend stand ein Besuch in Shakespeare's Globe mit der Komödie „As you like it“ auf dem Programm und bezauberte alle. Zur literarischen Entdeckungs-Tour gehörten neben Rowling auch Tolkien, Lewis und Carroll, die im Pub „Eagle and Child“ als Inklings immer noch ihren Stammplatz haben. Filmschauplätze zu „Thor“ und „Fluch der Karibik“ wurden während einer Nachtfahrt besichtigt und „Sherlock“ war ebenfalls ein Muss!
Die Fahrt sollte am 27. Mai enden, und alle machten sich mit unvergesslichen Eindrücken, Tüten voller Süßigkeiten und mehr als einem Zauberstab auf den Heimweg. Durch den Streik der Fluglotsen, Piloten und Lokführer in Frankreich wurden jedoch alle Flüge unvermittelt gecancelt, und es gab auch keine Hotelzimmer mehr – alle Bahnverbindungen und öffentlichen Busse waren ausgebucht! Der Gruppe stand nun ein richtiges Abenteuer bevor. Nach einer ungemütlichen Nacht am Flughafen, ist es Anita Dietzinger gelungen, einen Bus zu mieten, der am Abend des 28. Mai alle „gestrandeten Hexen und Zauberer“ aufsammelte. 17 lange Stunden dauerte die Fahrt inklusive Fähre; am 29. Mai kam die Gruppe aber wohlbehalten in Fürstenfeldbruck an – eine starke Truppe, die auch „in dunklen Zeiten“ zusammenhält. Und so endete die Reise mit einer wichtigen Erkenntnis, die Hermine bereits im ersten Band hatte. Zitat: „Bücher! Schlauheit! Es gibt wichtigere Dinge – Freundschaft und Mut....“

Der Verein „Turmgeflüster“ greift übrigens Ideen von Kindern und Jugendlichen auf und bietet ihnen die Möglichkeit, sie gemeinsam umzusetzen. Der Schwerpunkt des Vereins ist literarisches Lernen mit allen Sinnen. Der Lese- und Theaterclub „Turmgeflüster“ ist ein regelmäßiges kostenloses Angebot für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren. Die Gruppe trifft sich jeden Freitag ab 16 Uhr in der Stadtbibliothek in der Aumühle/Fürstenfeldbruck. Infos gibt es unter www.turmgefluester-verein.de.            red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.