Insgesamt sammelten die Leichtathleten des 1.SC Gröbenzell sechs Gold-, neun Silber- und sechs Bronzemedaillen
ak
Gröbenzell - Am vergangenen Sonntag, dem 23.7. veranstaltete die Leichtathletiksparte des 1.SC Gröbenzell ihr diesjähriges Sportfest mit Wettkämpfen für die Altersgruppen U14 bis U18. Insgesamt 96 Teilnehmer von 19 Vereinen aus Ober- und Niederbayern, sowie Teilnehmer von Vereinen aus Westfalen und Niedersachsen nutzten diesen Wettbewerb zum Ausklang der Sommersaison, um ihre Leistungen in verschiedenen Laufdisziplinen, Weit-und Hochsprung, sowie Speer- und Diskuswerfen zu messen. Die Motivationen waren vielfältig, sie reichten von "Ich bin hier bei meinem allerersten Wettkampf" in den jüngeren Altersklassen bis zu "Ich möchte für die Deutschen Meisterschaften im Speerwurf die Qualifikationsweite schaffen".
 
Die Sportler erreichten bei den über 250 Starts zahlreiche Erfolge während des Wettkampftages. Einige steigerten ihre Bestleistungen, andere gewannen ihre ersten Medaillenränge oder erkämpften sich Qualifikationswerte für überregionale Wettbewerbe. Mehrkämpferin Lara Siemer, vom Verein TK Hannover, erreichte im Speerwurf W15 eine neue persönliche Bestleistung von 35,67 m und gewann insgesamt 5 Goldmedaillen in ihrer Altersklasse. Marc Gast vom LG Lippe Süd, mit Zwischenhalt in Gröbenzell auf dem Weg in den Sommerurlaub, erreichte mit einer Weite von 54,45 m im Speerwurf M15 die Qualifikationsweite und erfüllte sich damit den Traum von einer Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.
 
Die Leichtathleten des SC Gröbenzell, startend unter dem Dachverband der LG Stadtwerke München, nutzten den Wettkampf im Heimstadion in Anwesenheit aller eigenen Trainer zum Vergleich und Testen auch anderer Disziplinen. So konnte Carolin Schwarz, aktuelle Bayerische Meisterin im 800m Lauf W14, beim Hochsprung eine neue persönliche Bestleistung von 1,48 m erreichen und damit Gold gewinnen. Auch im Speerwurf erreichte sie, wie schon bei den Bayerischen Meisterschaften, den 2.Platz. In den W12 Laufdisziplinen errangen Mia Reichgruber, Julia Vorwerk, Martha Spina und Sina Plötz Gold-, Silber und Bronzemedaillen. Gold gab es auch für Julia Vorwerk im Speerwurf W12 mit 25,78m und Silber im Weitsprung mit 4,12m, beides persönliche Bestleistungen. Die 4x100m Staffel WJ U18 mit Alicia Frank,Christine Heuer, Katharina Will und Nicola Breitner gewann Gold gegen den TSV Schongau. Alicia Frank warf den Diskus in ihrem ersten Wettbewerb in dieser Disziplin 22,86 m weit und gewann damit Silber, Katharina Jurka Bronze mit 22,38 m.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.