Die Sportler erreichten bei den über 250 Starts zahlreiche Erfolge während des Wettkampftages. Einige steigerten ihre Bestleistungen, andere gewannen ihre ersten Medaillenränge oder erkämpften sich Qualifikationswerte für überregionale Wettbewerbe. Mehrkämpferin Lara Siemer, vom Verein TK Hannover, erreichte im Speerwurf W15 eine neue persönliche Bestleistung von 35,67 m und gewann insgesamt 5 Goldmedaillen in ihrer Altersklasse. Marc Gast vom LG Lippe Süd, mit Zwischenhalt in Gröbenzell auf dem Weg in den Sommerurlaub, erreichte mit einer Weite von 54,45 m im Speerwurf M15 die Qualifikationsweite und erfüllte sich damit den Traum von einer Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.
Die Leichtathleten des SC Gröbenzell, startend unter dem Dachverband der LG Stadtwerke München, nutzten den Wettkampf im Heimstadion in Anwesenheit aller eigenen Trainer zum Vergleich und Testen auch anderer Disziplinen. So konnte Carolin Schwarz, aktuelle Bayerische Meisterin im 800m Lauf W14, beim Hochsprung eine neue persönliche Bestleistung von 1,48 m erreichen und damit Gold gewinnen. Auch im Speerwurf erreichte sie, wie schon bei den Bayerischen Meisterschaften, den 2.Platz. In den W12 Laufdisziplinen errangen Mia Reichgruber, Julia Vorwerk, Martha Spina und Sina Plötz Gold-, Silber und Bronzemedaillen. Gold gab es auch für Julia Vorwerk im Speerwurf W12 mit 25,78m und Silber im Weitsprung mit 4,12m, beides persönliche Bestleistungen. Die 4x100m Staffel WJ U18 mit Alicia Frank,Christine Heuer, Katharina Will und Nicola Breitner gewann Gold gegen den TSV Schongau. Alicia Frank warf den Diskus in ihrem ersten Wettbewerb in dieser Disziplin 22,86 m weit und gewann damit Silber, Katharina Jurka Bronze mit 22,38 m.