![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/sportseite-mscabschluss.jpg?itok=cT_HyRJE)
Im Rahmen der Ehrungen ehrte der Präsident zunächst seine Tourenleiter Michael Steber, Günther Probst, Eduard Berghammer, Josef Adam und auch Josef Bierling, welche allesamt für eine hervorragende und unfallfreie Tourenabwicklung verantwortlich waren. Als nächstes wurden langjährige MSC-Mitglieder geehrt. So können Oskar Merl, Klaus und Peter Vordermaier auf 20 Jahre, Else und Hermann Gatterer sowie Peter Stecher sogar auf 30 Jahre MSC-Mitgliedschaft stolz sein. Satzungsgemäß ist der MSC ein Ortsclub des ADAC und so durfte der Präsident im Namen des ADAC folgende Mitglieder für ihre Leistungen und langjährige Treue ehren: Thomas Leeb und Josef Adam erhielten die ADAC-Nadel für besondere Verdienste, Günther Probst, Johann Heinzelmann und Eduard Berghammer erhielten je eine ADAC-Ehrenurkunde in Silber, Michael Steber bekam eine ADAC-Ehrenurkunde in Gold, Michael Sollinger wurde die ADAC - Ewald-Kroth-Medaille in Bronze überreicht und Herbert Plaschke wurde eine Auszeichnung für 40 Jahre als Mitglied im ADAC ausgehändigt.
Zum Abschluss blieb nur noch die spannende Frage - und wie heißt der neue Clubmeister? Drei MSC-Mitglieder hatten die Maximalpunktzahl von 340 Punkten erreicht und so musste die Fahrleistung das Entscheidungskriterium bilden. Damit erreichte Günther Probst mit 20.150 gefahrenen Klometern den dritten Platz und Bernd Tauscher mit 21.514 km den Vizemeister 2015. Mit 24.275 auf dem Motorrad gefahrenen Kilometern durfte der Präsident Horst Heina Alfred Heinze zum MSC-Clubmeister ausrufen und die Clubgeschenke überreichen. Damit fand ein unterhaltsamer Abend mit vielen Höhepunkten sein Ende.