Andechs - Am Dienstag, den 19. März, findet um 10 Uhr eine Heilige Messe zu Ehren des Heiligen Josef in der Andechser Wallfahrtskirche statt. Im Anschluss daran hat das Bräustüberl für alle Josefs, Sepps und Josefinen wieder ein besonderes Geschenk. Gegen Vorlage des Personalausweises an der Bräustüberl-Schänke erhält Jede und Jeder eine Maß Freibier. Der Ausschank erfolgt im Bräustüberl zwischen 10 und 20 Uhr.

Fürstenfeldbruck -  Es hätte auch alles anders kommen können – schließlich hatte Martin Köhler eine Ausbildung als Konditor und Bankangestellter bereits in der Tasche. Vor sechs Jahren entdeckte er zufällig einen Job-Aushang des Münchner Marionettentheaters und arbeitet seitdem in seinem Wunsch-Metier. „Der Beruf kam zu mir“, so der passionierte Puppenspieler und Puppenbauer.
Gilching - Mit einem großartigen Konzert von PAM PAM IDA im ausverkauften Veranstaltungssaal ist das erste Jahr mit MUSIK IM RATHAUS in Gilching zu Ende gegangen.
Gilching – Der Astrophysiker Dr. Andreas Müller, Scientific Manager am Exzellenz Cluster Universe der TUM München, stellt das interessante Leben und Werk des italienischen Forschers Galileo Galilei vor: am Montag, 8. Januar von 19.30 bis 21 Uhr in der Gilchinger Volkshochschule, Landsberger Str. 17 a, Fachraum 106 (Gebühr: 12 Euro, für acht bis 15 Personen).
Germering - Die Ausstellung „Spielzeug im Wandel der Zeit“ des Fördervereins Stadtmuseum Germering im ZEIT+RAUM Museum am Rathaus ist bereits von mehr als 300 Besuchern bewundert worden. Auch einige Schulklassen waren mit ihrer Lehrerin da und staunten über das, womit ihre Eltern und Großeltern gespielt haben und wie gut vieles noch erhalten ist.
Fürstenfeldbruck - Das neue Jahr 2018 beginnt zauberhaft in Fürstenfeld – gleich zwei Mal entführen „Wirklichkeitsverkäufer“ Markus Laymann und ausgewählte Zauberkollegen das Publikum beim „Magischen Fürstenfeld“ in die fantastische Welt der Magie.
Gilching (LeLe) – Oliver Kübrich (Foto Mitte) aus Gilching ist ein Profi auf den Brettern, die die Welt bedeutet. Egal auch, ob er in die Rolle eines verschmähten Liebhabers schlüpft oder in die eines nörgelnden Opas, er macht sich jede Person zu Eigen. Viele Jahre lang Mitglied im Ensemble des Theaters Rossstall in Germering führt er mittlerweile auch Regie bei unterschiedlichen Theatergruppen.
Gröbenzell  -  Das STOCKWERK in Gröbenzell präsentiert sich als wohl die außergewöhnlichste Kultur- und Eventlocation der Region. Hier geben sich große Namen der Kabarett-, Literatur- und Musikszene die Klinke in die Hand. Ob Sie Feingeist sind oder Feierbiest – im neuen Bühnenprogramm für 2018 ist für Jeden etwas dabei.
Kaltenberg - Im vergangenen Jahre begeisterte der von Grimm Märchen inspirierte Weihnachtsmarkt auf Schloss Kaltenberg Tausende. Vor allem Familien mit Kindern kamen aufgrund des umfangreichen Rahmenprogramms mit Märchentheater und -figuren aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Fürstenfeldbruck - Die König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg lädt am 24. Februar 2018 erneut zu ihrem traditionellen Starkbierfest ein, zu einem königlichen Spektakel mit deftigen Reden, humoristischen Darbietungen und Bier von königlicher Herkunft.
Germering – Mit der Komödie von Gilles Dyrek, „Venedig im Schnee“ unter der Regie von Oliver Kübrich, begann im Roßstall-Theater die Herbst/Winter-Spielsaison. Begeisterte Zuschauer zur Premiere am 13. Oktober. Zum Inhalt: Zufällig hat Jean-Luc seinen Studienkollegen Christophe getroffen und ihn samt Partnerin spontan zum Abendessen zu sich und seiner Verlobten Nathalie eingeladen.