Andechs - Am Dienstag, den 19. März, findet um 10 Uhr eine Heilige Messe zu Ehren des Heiligen Josef in der Andechser Wallfahrtskirche statt. Im Anschluss daran hat das Bräustüberl für alle Josefs, Sepps und Josefinen wieder ein besonderes Geschenk. Gegen Vorlage des Personalausweises an der Bräustüberl-Schänke erhält Jede und Jeder eine Maß Freibier. Der Ausschank erfolgt im Bräustüberl zwischen 10 und 20 Uhr.

Fürstenfeldbruck – Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund. Wer Lust hat, sich sportlich und tänzerisch zu betätigen, auf der Bühne zu stehen und dafür jede Menge Beifall zu erhalten und sich darüber hinaus gemeinsam mit anderen Mitgliedern für einen tollen Verein zu engagieren, der sollte ins Team der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck e.V. kommen.
Fürstenfeldbruck – Die SUBKULTUR lädt wieder in den alten Schlachthof ein, zur nächsten Veranstaltung, diesen Samstag, 24. März. Auf dem Programm steht ein Konzept mit offener Bühne, das schon seit längerem nicht mehr umgesetzt wurde: Hiphop ist angesagt! Wer Freestylen kann und sich traut, ist herzlich eingeladen mitzumachen! Mit von der Partie: Beats by „DJ Rude Teen“.
Fürstenfeldbruck – Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Veranstaltungsforums Fürstenfeld veranstaltete der Theaterverein Fürstenfeldbruck 2016 erstmalig das internationale Tanzfestival „dancefirst“ mit rund 4.000 Besuchern, was einer Auslastung von über 90 Prozent entspricht. Die überwältigende Resonanz bewegte die Festivalpartner dazu, die Veranstaltung im Zwei-Jahres-Turnus fortzuführen.
Fürstenfeldbruck  – Pure Lebensfreude, heiße Karibikrhythmen,  entspanntes Urlaubsfeeling! Schon zum 25. Mal verspricht die Noche Latina am 24.3.2018 nicht nur eingefleischten Latinos, sondern auch allen internationalen Gästen einen unvergesslichen Abend. Für ausgelassene Partystimmung  bis tief in die Nacht hinein sorgt der bekannte DJ David Munoz.
Germering - Der bayerische Liedermacher Thomas Mayer alias Vogelmayer tritt am Freitag, 23. März,  mit seinem neuen Kabarettprogramm „DAHOAM“ im Theater im Roßstall, Bühne 22,  in Germering, Augsburger Straße 8, auf. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 15 €. Karten gibt´s im Theater und unter www.germeringer-rossstall.de. Reservierung unter 089/8414774.
Fürstenfeldbruck – Der neue Film von Walter Steffen zeigt die Arbeit der „Clowns ohne Grenzen“ und ist ein außergewöhnliches Iran-Porträt. Kommenden Freitag, 2. März, ist der Film im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion in Ausschnitten um 19 Uhr im Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck, Maisacher Str. 7 zu sehen, bei freiem Eintritt.
Germering - Liebhaber duftender und dekorativer Fläschchen kommen am Sonntag, 11. März, von 10 bis 15 Uhr, in Germering auf ihre Kosten. Dort findet in der Stadthalle die 4. Parfumflakon-Börse unter dem Motto „Ein Quäntchen Duft“ statt. Die Expertin Bettina Bayer-Tetzel veranstaltet seit 1992 regelmäßig Parfumbörsen in Süddeutschland und in Straßburg.
Eichenau - Nur durch ein paar Seemeilen Ozean voneinander getrennt sind diese beiden kleinen Antillen-Paradiese doch erstaunlich verschieden. Auf dem zu Frankreich gehörenden Inselarchipel Guadeloupe warten in dem ausgedehnten, rund um den schwefeldampfigen Vulkan „La Soufrière“ gelegenen Naturschutzgebiet einzigartige Urwaldlandschaften mit rauschenden Wasserfällen auf den Besucher.
Gröbenzell - Die habilitierte Politikwissenschaftlerin Dr. Karin Schnebel ist am Dienstag, 27. Februar um 19:30 Uhr zu Gast im Bürgerhaus Gröbenzell. Das Thema ist Deutschland als Einwanderungsland und die Frage, ob daraus auch eine multikulturelle Gesellschaft entstanden ist.
Fürstenfeldbruck – Der Historische Verein Fürstenfeldbruck organisiert am kommenden Donnerstag, 22. Februar im Brucker Lichtspielhaus, Maisacher Str. 7, um 19 Uhr einen Vortrag mit Prof. Dr. C. Sebastian Sommer unter dem Motto: „Unter Wasser, über Wasser – Die Roseninsel im UNESCO-Welterbe, Prähistorische Pfahlbauten“. Der Eintritt ist frei.