Zu diesem Thema findet am 24. Oktober eine Infoveranstaltung im Carl-Spitzweg Gymnasium statt
Julien Christ/pixelio.de
Germering - Am Mittwoch, den 24. Oktober von 14.30-16.30 Uhr veranstaltet das Institut für Talententwicklung aus Fürstenfeldbruck zusammen mit dem Carl-Spitzweg-Gymnasium Germering die Informationsveranstaltung „Duales Studium - was, warum für wen?“ (Carl-Spitzweg-Gymnasium, Masurenweg 2, Germering). Die Palette der dualen Studienfächer und Studienmodelle wächst stetig. Denn für viele Firmen ist es der Königsweg, junge qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Folgerichtig sind dank der engen Verzahnung von Theorie und Praxis die Chancen junger Menschen beim Berufseinstieg und der weiteren Karriere in der Regel sehr hoch. Allerdings ist diese Art zu studieren nach wie vor vielen Abiturienten, Eltern und Lehrern nicht sehr vertraut. Daher soll diese fundierte Veranstaltung Lehrern, Oberstufenschülern und deren Eltern einen tieferen Einblick in dieses innovative Angebot auf dem Bildungsmarkt geben. Personalverantwortliche und Studenten der Firmen Webasto, MAN Bus and Truck, Boddystreet und der Sparkasse Fürstenfeldbruck stellen das Duale Studium vor und berichten in einer Podiumsdiskussion vom Alltag zwischen Uni und Unternehmen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter m.schuon@if-talant.de
Kategorie