![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/dsc_4978.jpg?itok=DJkXW3Gg)
Außerdem gibt es am Sonntag, 06.05.2018 (11 Uhr und 14:30 Uhr), die Stadtführung „Braukunst in Bruck“, ein Stadtrundgang mit Brauereibesichtigung und Bierverkostung. Bierbrauen war in Bruck, wo über Jahrhunderte Händler, Kaufleute, Handwerker und Landwirte an Markttagen ihre Waren und Dienstleistungen feilboten, ein bedeutender Wirtschaftszweig. In der Innenstadt spüren wir anhand von Straßennamen, Auslegern und Zunftzeichen ehemalige Standorte von Brauereien und Wirtshäusern auf. Sie erfahren vieles über die Geschichte der Braukunst allgemein und in Bruck, warum 1516 das Reinheitsgebot eingeführt wurde, wo es Bierkeller gab und wie Biergärten entstanden sind. Unser Ziel es das Brucker Volksfest. Eingestimmt werden Sie von einem Braumeister der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg, der bei einem Rundgang im Brauhaus Bruck erläutert, wie heute Bier hergestellt, abgefüllt und vermarktet wird. Eine kostenlose Bierverkostung rundet die Führung ab. Treffpunkt der zweistündigen Führung ist der Leonhardsplatz. Nähere Information und Kosten unter www.fuerstenfeldbruck.de