Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Mammendorf - Südöstlich von Indien liegt mit Sri Lanka ein herrliches Urlaubsparadies. Auf einer Fläche etwa so groß wie Bayern dürfen sich Besucher auf palmengesäumte Traumstrände und ein atemberaubend schönes Hinterland mit einer Jahrtausende alten Kultur und einer Vielzahl an klassischen Sehenswürdigkeiten freuen.
 Puchheim - Aus bislang unbekannter Ursache brach Mittwochmittag im Treppenhaus eines achtstöckigen Hochhauses in der Kennedystraße ein Brand aus. Alle Bewohner konnten rechtzeitig evakuiert werden, acht Personen mussten wegen eingeatmeter Rauchgiftgase ärztlich behandelt werden. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur Brandursache vor Ort übernommen.
Landkreis - Mit der Eidesformel „Ich schwöre Treue dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaates Bayern. Ich schwöre, den Gesetzen gehorsam zu sein und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen.
Fürstenfeldbruck - Am Wochenende der offenen Gärtnerei am 28. und 29. April stellt der Mammendorfer Naturfotograf Robert Hoiss im Würstle Gartenland in einer Fotoausstellung unter dem Titel Gegenpole Lebensräume gegenüber, die gegensätzlicher nicht sein könnten, sich in ihrer Wirkung aber ähnlich darstellen.
Fürstenfeldbruck - Die Wintermonate wurden als Vorbereitungszeit genutzt um am 1. Mai 2018 von 10 bis 17 Uhr im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck am Bahnhof Fürstenfeldbruck die traditionelle Saisoneröffnung mit dem Thema "Waldbahnen" zu begehen. Nunmehr sind 16 bis zu 7 Tonnen schwere Feldbahnlokomotiven, 4 Draisinen und 82 Wagen in 600 mm Spur zu sehen.
Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 21. April, wartet ein besonderes Event auf seine Gäste im Alten Schlachthof auf der Lände: die SUBKULTUR lädt, wie im vergangen Herbst, erneut zur „Silent Disco“ ein. Das Konzept „Silent Disco" (auch „Leise Disco“, „Stille Disco“ oder „Kopfhörerparty“) kam nämlich bei den Konzertbesuchern sowie beim Veranstaltungsteam sehr gut an und hat daher Wiederholungswert.
Puchheim - Am 12. April feierte die Stadt Puchheim mit einem Spatenstich den Baubeginn des neuen Kinderhauses im Wohnpark Roggenstein. Bei frühlingshaften Temperaturen begrüßte Bürgermeister Norbert Seidl Altbürgermeister Dr.
Puchheim - Anfang April fand das Puchheimer Rama dama nach zweimaligem Verschieben wegen Schnees endlich bei schönstem Frühlingswetter statt. Zu den über sechzig großen und kleinen Helfern in Puchheim kamen am Böhmerweiher noch circa dreißig Gröbenzeller Helfer hinzu.
Gilching - Manchmal ist das Schöne gar nicht so fern. Reisen Sie mit den Bildern der Gilchinger Fotografin Janina Fischer durch das Alpenvorland, gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag und schnuppern Sie Bergluft oder lassen Sie Ihren Blick über unsere Seen-Landschaft schweifen. Entdecken Sie außerdem was mit modernen Portraits heute machbar ist.
Fürstenfeldbruck – Elf Jugendleiter und Diakonin Heidrun Hellmuth hatten sich als Delegation des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Fürstenfeldbruck zu einer Partnerschaftsreise nach Kapstadt in Südafrika aufgemacht und kehrten vergangene Woche wohlbehalten wieder zurück.