Im Anschluss an das Rama dama gab es für die Puchheimer Helfer traditionell die vom Bayerischen Roten Kreuz organisierte Brotzeit im Jugendzentrum STAMPS
Stadt Puchheim
Puchheim - Anfang April fand das Puchheimer Rama dama nach zweimaligem Verschieben wegen Schnees endlich bei schönstem Frühlingswetter statt. Zu den über sechzig großen und kleinen Helfern in Puchheim kamen am Böhmerweiher noch circa dreißig Gröbenzeller Helfer hinzu. Neben Bürgerinnen und Bürgern, Stadträten und Umweltbeiräten unterstützten der Obst- und Gartenbauverein Puchheim-Ort, die Medioren der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Puchheim sowie der Kreis-Fischerei-Verein Starnberg die Aktion. Insgesamt konnten in Puchheim über elf Kubikmeter und am Böhmerweiher zwei bis drei Kubikmeter Abfälle gesammelt werden. Zu den Fundstücken zählten nicht nur zahlreiche Dosen, Flaschen, Tüten, Folien, Coffee-to-go-Becher und Papier. Leider waren auch viele mit Hundekot befüllte Beutel und sogar volle Windeln zu finden. Größere Fundstücke waren z.B. Dachrinnen, mehrere Autoreifen, ein Fahrradrahmen, Matratzen und ein Einkaufswagen.
 
Im Anschluss an das Rama dama gab es für die Puchheimer Helfer traditionell die vom Bayerischen Roten Kreuz organisierte Brotzeit im Jugendzentrum STAMPS. Mit einer Verlosung schöner Preise – darunter gespendete Gutscheine des Hotels Seidl, der Buchhandlung Bräunling und des Schokolädchens – bedankte sich die Stadt bei allen Teilnehmern. Lobenswert ist auch der Einsatz vieler Puchheimer Kinder und Schüler, die das große Rama dama mit einem kleinen Rama dama im Schulumfeld unterstützten. Die Stadt bedankt sich dafür beim Kinderhaus Farbenspiel, beim Kindergarten St. Josef, bei der Laurenzer Volksschule, beim Puchheimer Gymnasium und der Puchheimer Realschule. Auch wenn mit dem Rama dama in Puchheim viele Abfälle beseitigt werden konnten, war der Frühjahrsputz nicht flächendeckend und wahrscheinlich werden bald wieder neue Abfälle auf dem Gehweg, am Straßenrand, auf Spielplätzen, auf Grünflächen, an Gräben und Bächen zu finden sein. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger, Puchheim sauber zu halten. Vielleicht mit einem kleinen Rama dama im näheren Wohnumfeld oder entlang der eigenen Spazierwege. Gerne können hierfür Greifzangen im Umweltamt, Tel. 089/80098-158, entliehen werden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.