Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Gilching – Die Feuerwehr Gilching wurde in der vergangenen Woche zu zehn Einsätzen gerufen. Hier wurde ein Großteil des Aufgabengebietes einer Feuerwehr abverlangt. Es begann am Freitag mit einer dringenden Wohnungsöffnung. Eine Mutter wurde von ihrem Kleinkind getrennt, da die Haustüre zugefallen war.
Fürstenfeldbruck – Wenn es im Fernsehen heißt „Wo schmeckt's am besten?“, dann treten wieder fünf Gastronomen im TV-Kochduell bei der Sendung „Mein Lokal – Dein Lokal“ auf Kabel 1 gegeneinander an. In der Woche ab 20. August sind Lokale in München und Umgebung an der Reihe. Erster Halt ist dann in Fürstenfeldbruck und Peter Hollweck und Klaus Hörhager  laden in das Restaurant „Vierwasser“ ein.
Gilching – Stein für Stein wird derzeit das alte Rathaus in Gilching abgetragen. Geplant ist anstelle des rund 70 Jahre alten Gebäudes bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Baubeginn ist für Frühjahr 2019 geplant. Über viele Jahrzehnte war in dem Gebäude gegenüber der Schulturnhalle an der Rathausstraße in Gilching die Verwaltung untergebracht.
Gilching - Das anna-funk-ensemble, das sich die Regisseurin Anna Funk aus verschiedensten Theatergruppen zusammengecastet hat, gibt die avantgardistische Variante des über 100 Jahre alten und doch immer noch zeitlosen Jedermanns.
Puchheim - Anlässlich der umfangreichen Bauvorhaben der Stadt im Sportzentrum Puchheim an der Bürgermeister-Ertl-Straße fand am 1. August eine Baustellenbesichtigung statt. Bis Ende Oktober sollen dort der Neubau eines Kunstrasenspielfeldes und weiterer Sportflächen sowie die Umrüstung der bestehenden Flutlichtanlage auf LED-Technik abgeschlossen sein.
Olching - Der Olchinger See erfreut sich an warmen Sommertagen großer Beliebtheit und das zurecht: Die Wasserqualität des Sees ist vorbildlich. Die Untersuchungsergebnisse der letzten vier Jahre haben dies immer wieder bestätigt. Nichtsdestotrotz werden während der Badesaison weiterhin alle vier Wochen Gewässerproben untersucht, bei Bedarf auch häufiger.
Fürstenfeldbruck - Die Offizierschule der Luftwaffe findet seit kurzem Einzug in die Bayerische Denkmalliste. Das „Blaue Palais“ wurde durch seinen futuristischen Baukörper als städtebaulich bedeutend eingestuft.
Landkreis - Das Staatliche Bauamt Freising beabsichtigt, die Fahrbahn auf der B 471 auf einer Länge von rund 2,2 km ab der Anschlussstelle Dachau/ Fürstenfeldbruck der A 8 bis zur St 2339 bei Günding zu erneuern. Für die Bauarbeiten muss die Fahrbahn in mehreren Straßenabschnitten ab Freitag, 7. September, bis Ende September gesperrt werden.
Landkreis - Jedes Jahr im September findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt, an dem sich der Landkreis Fürstenfeldbruck auch in diesem Jahr wieder beteiligt. Unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ wird am Sonntag, 09. September 2018 einiges geboten. Sehr beliebt waren in den letzten Jahren die geführten Bustouren.
Landkreis Starnberg - Die dem Landkreis Starnberg gehörende Max-Irlinger-Hütte in Unterammergau ist ein beliebter Ort für die Kinderferienwochen, die vom Kreisjugendring organisiert und begleitet werden.