Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Germering - Im Juli war der Holocaust-Überlebende Abba Naor in der FOS Germering zu Gast, um den Jugendlichen seine ganz persönliche Geschichte zu erzählen. Zu Beginn schilderte er eine unbeschwerte Kindheit in Litauen, die bald ein jähes Ende nehmen sollte. Den Schülern sagte er: „Bleibt Kinder, so lange ihr könnt!“.
Fürstenfeldbruck - Die Eintrittspreise in der AmperOase ändern sich. Ab dem 1. Oktober 2018 gelten neue Preise für das Eisstadion, zum 1. Januar 2019 wird auch der Eintritt für das Schwimmbad und die Sauna angepasst. Das hat der Aufsichtsrat in der Sitzung im Frühjahr beschlossen.
Gröbenzell - Mitte Juli stellte die Gemeinde bei der Bürgerbeteiligung Planungswerkstatt erstmals die neue Tausch.Bücher.Box. vor. Zudem konnten Bürgerinnen und Bürger auf einem Ortsplan ihre Wunschstandorte eintragen. Im August wurden acht Standorte ausgewählt und die Tausch.Bücher.Boxen. installiert.
Fürstenfeldbruck - Bis September steht dem Kreisjugendring (KJR) ein Lasten-E-Bike zur kostenfreien Benutzung zur Verfügung. Letztes Jahr hatte sich der KJR um einen Projektplatz beworben und hat nun für diesen Sommer die Zusage für die Teilnahme am Projekt „Ich entlaste Städte“ erhalten. Gerade in den Sommerwochen ist in den verschiedenen Bereichen des Kreisjugendrings einiges geboten.
Fürstenfeldbruck/Gröbenzell – Die getrennte Entsorgung von Wertstoffen und das nachfolgende Recycling schonen bekanntlich Ressourcen und helfen, Abfallgebühren zu sparen. Eine nicht ordnungsgemäße Mülltrennung kann aber zu Konfliktsituationen in Wohnanlagen führen.
Fürstenfeldbruck – Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist seit 2010 als regionales Traumazentrum zertifiziert und wurde im Juni 2018 von der Firma Cert iQ rezertifiziert. Mit der Rezertifizierung konnte laut einer Pressemitteilung der Klinik erneut überzeugend gezeigt werden, dass ein hoher Qualitäts- und Versorgungsstandard erfüllt wird.
Landkreis Starnberg -  „Jeder Gast, der zu uns kommt und sei es nur für einen Tag, um zum Beispiel das Fünf Seen Filmfestival zu besuchen, gibt im Schnitt fast 30 Euro in der Region aus“ erklärt Klaus Götzl, stellvertretender Geschäftsführer der gwt Starnberg.
Germering – Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Germering wurde in der Freien evangelischen Gemeinde eine große Stadt aus Legosteinen gebaut.
Germering - Die vorsorgliche Chlorung des Germeringer Trinkwassers, die seit dem 16. Juli vorgenommen wurde, wurde am Freitag, den 10. August beendet.  Die Analysen des Germeringer Trinkwassers weisen keine mikrobiologischen Verunreinigungen nach. Die Beendigung der Chlorung fand in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck statt. Es ist damit zu rechnen, dass das Trinkwasser noch ca.
Eichenau - In einem Kleingarten, der unmittelbar an die Asylbewerberunterkunft am Schreberweg angrenzt, war letzten Samstag ein Gasgrill plötzlich in Flammen gestanden.