![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/l-schoen-jexhofbuecher.jpg?itok=pu9Pc9E7)
Schöngeising - Das Bauernhofmuseum Jexhof erhielt aus dem Besitz der Familie Hirsch wichtige Fachliteratur. Ulrich Hirsch übergab Anfang Juli an den Museumsleiter Dr. Reinhard Jakob wissenschaftliche Publikationen aus dem elterlichen Erbe. Als Zeichen bürgerschaftlichen Engagements möchte er damit den Ausbau der Fachbibliothek am Bauernhofmuseum Jexhof unterstützen. Vermittelt wurde der Kontakt durch Kreisheimatpfleger Sepp Kink. Aus einer Vielzahl von Werken hat das Bauernhofmuseum 55 ausgesucht. Es handelt sich dabei um Publikationen zur Landesgeschichte, Volkskunde und Materialkunde. Herr Hirsch, ehemals Steueranwalt in Fürstenfeldbruck, stammt aus einer bibliophilen, historisch und literarisch interessierten Familie: Sein Vater war Justitiar in Passau, der Onkel Torsten Gebhard Generalkonservator des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, sein Bruder Stefan ehemals Bezirksheimatpfleger von Oberbayern. Nach dem Tod der Eltern fiel die Bibliothek an Ulrich Hirsch, der sie nun in Teilen auflöst.
Wie im Leitbild beschrieben versteht sich das Museum als wissenschaftlich fundierte Einrichtung. Daraus leitet sich der Anspruch auf forscherische Aktivitäten ab. Hierzu gehört auch eine entsprechende Fachbibliothek. Als Landkreismuseum legt der Jexhof neben fachkundlicher Sekundärliteratur Wert auf Publikationen, die sich mit der Kultur und Geschichte des Landkreises beschäftigen. Ziel ist es,
hier zu einer vollständigen Sammlung zu kommen, weshalb insbesondere auch Ortsmonographien willkommen sind. red