![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/l-malwettbewerb_rettet_die_bienen.jpg?itok=YwvZt9sS)
Lehrer diverser Schulen im Landkreis Fürstenfeldbruck haben die Gelegenheit eines Malwettbewerbs zum Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ mit Begeisterung angenommen, um darüber im Unterricht ausführlich zu reden. So entstand in der vergangenen Zeit eine Reihe zum Teil bemerkenswerter Kunstwerke rund um das Thema bedrohte Artenvielfalt. In jeder Jahrgangsstufe wurde ein Gewinner von der Jury ermittelt, zu der die beiden Biologinnen und Natur- und Umweltpädagoginnen Veronika Pokorny und Katharina Platzdasch zählen sowie Museumspädagogin Pamela Peyser-Kreis und LBV-Geschäftsstellenleiterin Uschi Anlauf. „Wir haben auf Basis verschiedener Kriterien wie Idee, Umsetzung und Originalität bewertet“, erläutert Anlauf und ergänzt: „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen!“
Doch nun stehen die Gewinner fest: Eva-Maria, 10. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule in Gröbenzell, Fine, 4. Klasse der Volksschule Nord in Fürstenfeldbruck, Katharina und Lotta, 3. Klasse, aus der LBV-Kindergruppe „Schweinbach-Bienen“ (Foto), Matin aus der Klasse 2 der Theresienschule Germering sowie Julika aus dem Waldorfkindergarten Stübchen in Gröbenzell. Zusätzlich entschied die Jury, einen Sonderpreis zu vergeben für das Gesamtwerk der Klasse 2a, der Grundschule Esting – ebenso wie einige andere Lehrerkollegen hatte die Klassenlehrerin Johanna Kneip den Malwettbewerb genutzt, um mit ihrer Klasse das Thema „Rettet die Bienen!“ zu diskutieren. Entstanden ist auf diese Weise eine bunte Blumenwiese als Paradies für Bienen und Insekten. red