Bürgermeister Norbert Seidl (links), Ian Peden und Alois Krammer freuen sich über die neue Stromtankstelle
ak
Puchheim - „Geben wir den Protonen eine Chance“, so begann Norbert Seidl seine Einweihungsrede und rief dazu auf, die umweltfreundliche Brennstoffzellentechnologie als Energielieferant stärker zu fördern. Dann zerschnitt der Erste Bürgermeister der Stadt Puchheim zusammen mit Alois Krammer, Geschäftsführer von KommEnergie, und Ian Peden, Vorstandsvorsitzender der Proton Motor Fuel Cell GmbH, das rote Einweihungsband für die neue emissionsfreie Ladesäule im Puchheimer Gewerbegebiet. Der Strom für diese Tankstelle wird weitgehend direkt in der Fertigungshalle von Proton Motor erzeugt. Die Brennstoffzellen-Teststände des Herstellers, die mit Wasserstoff betrieben werden, liefern permanent saubere Energie für die Tankstelle. Zusätzlich speist eine Photovoltaik-Batteriespeicheranlage auf dem Unternehmensgelände Strom für die Ladestation. Der Energieversorger KommEnergie stellt außerdem sicher, dass weitere Energie aus 100 Prozent Wasserkraft zur Verfügung steht, sollte die Menge je nach Bedarf einmal nicht ausreichen. Die Tankstelle in Puchheim erweitert das Ladenetz im Versorgungsbereich der KommEnergie von drei auf vier Stationen. Insgesamt gibt es nun zwei Säulen in Puchheim, eine in Eichenau und eine weitere in Gröbenzell. Alle Bürgerinnen und Bürger können ab sofort hier ihre elektrisch angetriebenen Batteriefahrzeuge mit sauberem, emissionsfreiem Strom betanken.