Simon Hege aus Puchheim ist mitverantwortlich für die sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung
ak
Puchheim – Der Deutsche Evangelische Kirchentag, vom 24. bis 28. Mai in Berlin wird eine logistische Herausforderung, nicht zuletzt für die medizinische Versorgung der Besucher vor Ort. Besonders stark setzen sich dabei die Johanniter aus Bayern ein. Mit insgesamt etwa 100 Helfern reisen sie zum Sanitätsdienst nach Berlin. Mit dabei ist auch Simon Hege (Foto) aus Puchheim. Der 19-jährige Rettungssanitäter wird in der Hauptstadt am größten Einsatzstützpunkt, der Messe Berlin, verantwortlich sein für die sanitätsdienstliche Absicherung der verschiedenen Veranstaltungen. Dabei hat sich der Student für den fünftägigen Einsatz extra Urlaub genommen. „Es ist toll, bei so einem herausfordernden Großeinsatz dabei zu sein und das nicht nur aus fachlicher Perspektive. Denn bei diesem Einsatz treffe ich ja auch meine ehrenamtlichen Kollegen aus ganz Deutschland“, beschreibt Simon Hege seine Motivation, sich in der Freizeit auf dem Kirchentag einzusetzen. Mit im Gepäck der Bayerischen Johanniter ist auch viel Technik, beispielsweise sechs Kranken- und Rettungswagen oder ein Betreuungsplatz für bis zu 200 Betroffene und vieles mehr. Seit 55 Jahren begleitet und unterstützt die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) gemeinsam mit der Johanniter-Jugend den Deutschen Evangelischen Kirchentag. Dieses Jahr werden mehr als 2.300 Helfer aus ganz Deutschland vor Ort sein. Damit gehört der Einsatz zu den größten in der 65-jährigen JUH-Geschichte. red
Kategorie