Olching - In der Olchinger Siedlerstraße brannte am Sonntagabend gegen 20 Uhr eine Thujenhecke. Das Feuer konnte sich bedingt durch das trockene Gehölz auch auf einen angrenzenden Strommasten ausbreiten, der für die Stromzuleitung zu zwei Häusern zuständig war. Die Flammen beschädigten den Masten und stromführende Kabel bis in mehrere Meter Höhe.
Landkreis - Das Staatliche Bauamt Freising beabsichtigt, voraussichtlich ab Ende Januar bis Ende Februar 2018 entlang der B 471 zwischen Neu-Esting und der Landkreisgrenze München in Abschnitten Gehölzpflege- und Baumpflegemaßnahmen durchzuführen. Die Arbeiten erfolgen teilweise unter halbseitiger Sperrung mittels Lichtsignalanlage.
Esting, Landkreis – „Der Erhalt unserer Kulturlandschaft, der Schutz der Umwelt und des Klimas durch kurze Wege, regionale Wertschöpfung, Ausbildungs- und Arbeitsplätze – für all das stehen regionale Kreisläufe“, konstatiert Dr. Michael Dippold, der 1. Vorsitzende der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND, Geschäftsstelle Esting.
Olching – Es ist geschafft! Die Stadt Olching ist in den letzten Jahren stark gewachsen und profitiert von der Lage im Ballungsraum München. Um in diesem Wettbewerbsumfeld auch bestehen zu können und die vorhandenen Vorteile und Potentiale aktiv und stärker nach außen sichtbar zu machen,  haben sich einzelnen Akteure zum Verein Stadtmarketing Olching e.V.
Olching - Am Mittwoch, den 17. Januar findet um 19 Uhr im Café/Bistro Rossstall in der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach (KOM) der erste Archiv-Stammtisch statt. Eine neue Plattform für alle Olchinger und Zugroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren.
Olching - „Lokalpatriotismus in der Frage des endgültigen Standortes der gemeinsamen Polizeiinspektion Gröbenzell/Olching ist zwar verständlich, aber nicht zielführend. Es kommt am Ende auf den fachlich besten Standort für den gesamten Dienstbereich von Gröbenzell bis Egenhofen an.“ Dies betonte Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet bei einem Gespräch, um das der 1.
Olching - Eigentlich wollte ein 55-jähriger Münchner seinen nicht zugelassenen Pkw am Nachmittag des 05.01.18 nur zu einem Schrotthändler zur Entsorgung fahren. Da am Fahrzeug folglich aber keine Kennzeichenschilder angebracht waren, fiel dies einem aufmerksamen Zeugen in der Gröbenzeller Straße auf, welcher wiederum hiesige Polizeiinspektion über diesen Umstand unterrichtete.
Olching - Unsachgemäße Handhabung mit Feuerwerkskörpern führte in der Silvesternacht zu zwei Bränden und einem Fast-Brand im Dienstbereich der Polizeiinspektion Olching. Insgesamt entstand ein Schaden von ungefähr 2.000,-  Euro. Verletzt wurde niemand. Auch die jeweiligen Verursacher konnten bislang nicht ermittelt werden.
Olching - Freunde eines völlig betrunkenen Jugendlichen alarmierten am späten Samstagabend den Rettungsdienst, da ihr Freund kaum noch ansprechbar sei und ärztliche Hilfe brauche. Vor Ort stellte sich heraus, dass der besagte Jugendliche aus Olching erst 14Jahre alt war. Da bei ihm der Verdacht einer Alkoholvergiftung bestand, wurde er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Olching - Am späten Freitagnachmittag ging bei der integrierten Leitstelle in Fürstenfeldbruck die Mitteilung ein, dass in der Müllverbrennungsanlage Geiselbullach das Dach eines Gebäudes brennen soll. Zum Glück stelle sich der Sachverhalt dann doch nicht als so dramatisch dar, wie es zunächst mitgeteilt wurde.