Olching - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde versucht, in ein Juweliergeschäft in der Fritzstraße einzubrechen.
Olching - Ein 19-jähriger Olchinger grillte in der Mozartstaße mit Freunden im Garten. Nach dem Grillen warf er die Grillkohle, von der er annahm sie wäre abgekühlt, auf den Kompost. Diese setzte jedoch den Kompost in Brand und das Feuer griff auf zwei Gartenhäuser und eine Hecke über. Zudem fing auch noch ein Sichtschutz am Haus zu brennen an.
Olching - Die Olchingerin Dr. Renate Vollertsen kümmert sich seit September 2013 ehrenamtlich um einen Asylbewerber aus dem Kongo. Ihre Erfahrungen mit der „Patenschaft“ beschreibt die Tierärztin im Ruhestand als bereichernd.
Olching - Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages trafen sich bereits zum zweiten Mal auf Einladung des Olchinger Frauentreffs interessierte Frauen zu einem Workshop in Wartaweil zum Thema Frauen-/Generationenbiographie.
Olching - Zwei Fahrzeuge der Marke BMW wurden in der Nacht auf den 25. Februar bei einem Einbruch in eine Autowerkstatt im Gewerbegebiet gestohlen.
Olching – Mit einer Spende von 1.000 Euro haben die Mitglieder des Bridge-Clubs Olching Flüchtlinge im Alter von 16 bis 18 Jahren unterstützt. Von dem Geld wird die Berufsschule Fürstenfeldbruck zusätzliche Computerprogramme kaufen, damit die Jugendlichen besser Deutsch lernen können.
Olching - Am 22. Februar fuhr gegen 00.25 Uhr ein 50-jähriger Münchner von der B471 in die St2345 bei Esting ein. Dabei bremste er mit seinem Opel eine Olchinger Polizeistreife aus. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei ihm Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von ca. einer Promille. Bei dem Pkw-Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Olching – Das Komitee Faschingszug Olching beschloss den Olchinger Fasching wieder mit einem Geldbeutelwaschen.
Olching - Am 17. Februar fuhr gegen 19.55 Uhr ein 26-jähriger Puchheimer mit seinem BMW auf der Buchfinkenstraße in Richtung Pfarrstraße. Laut Zeugen war seine Geschwindigkeit stark überhöht. An der Einmündung in die Pfarrstraße fuhr er gerade aus, erfasste dabei eine 76-jährige Fußgängerin und prallte an die gegenüberliegende Friedhofsmauer.
Olching - Aufgrund einer Materialermüdung kam es am Sonntagvormittag gegen 8 Uhr im Olchinger Amperkraftwerk zu einem technischen Defekt an einem Hydraulik-Aggregat. Dabei brach ein Regler und es traten etwa 40 bis 50 Liter Öl aus. Das biologisch abbaubare Öl gelangte teilweise auch in den Mühlbach. Es wird dabei von ca. 20 Litern ausgegangen.