Olching - In der Daxerstraße werden seit einigen Monaten Fernwärme- und Wasserleitungen verlegt. Der Verkehr ist derzeit in beiden Fahrtrichtungen grundsätzlich möglich, stellenweise jedoch auf eine Fahrspur verengt. Zwischen Cronenberg- und Blumenstraße werden die Arbeiten in den nächsten Tagen weitestgehend abgeschlossen.
Olching - Seit Jahren ist die kleine Radtour zur Emmeringer Streuobstwiese des Grünen Ortsverbands fester Bestandteil des Ferienprogramms - und stieß auch heuer wieder auf großes Interesse.
Olching - Auch dieses Jahr war das Ferienprogramm-Turnier des Minigolf Sport Klub Olching ausgebucht. 20 Kinder trafen sich bei bestem Wetter zum freundschaftlichen Duell, um in zwei Runden auf den Betonbahnen mit den kleinen Bällen einen Sieger zu finden.
Olching – Eine Begegnung der besonderen Art organisierten das Jugendzentrum Olching und Kulturreferentin Ruth Busl im Rahmen des Ferienprogramms durch einen Trommelworkshop mit der Gruppe DIAPPO. Zehn Kinder im Alter zwischen neun und 14 Jahren hatten dabei Gelegenheit, Mitglieder der Trommelgruppe DIAPPO kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam zu musizieren.
Olching – Mit der Idee selbst ein Feuerwehrmann zu werden, reisten im Rahmen des Olchinger Ferienprogrammes zukünftige Feuerwehrmänner in das größte europäische Feuerwehrmuseum in Waldkraiburg. Begleitet wurden sie im Auftrag der CSU von Rainer Widmann und Hans Bieniek. Auf 4.500 m² erlebten die Kinder die Geschichte der Feuerwehr von der Vergangenheit bis zur Zukunft.
Olching - Die Besucher der jeden Sommer stattfindenden Cocktailparty des „Kreis Eltern behinderter Kinder Olching e.V.“ (EbK), erlebten heuer eine Überraschung der besonderen Art. Die Vorsitzende des Vereins, Manuela Brehmer, hatte eine Gruppe Asylbewerber aus der Nachbargemeinde Gröbenzell eingeladen.
Olching - Am 22. August gegen 22.10 Uhr, wurde die Polizei zu einer größeren Schlägerei in der Olchinger Hauptstraße gerufen. Die acht eintreffenden Streifen mussten feststellen, dass sich ca. zehn Bewohner eines Anwesens auf offener Straße unter mit der Hilfe von Zaunlatten geprügelt hatten. Auslöser hierfür war offenbar eine Bezichtigung zu einem Handydiebstahl.
Olching - Ein ganzer Tag wurde den Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Laurentius gewidmet. Früh morgens ging es schon los mit einem Weckruf durch den Posaunenchor, von einem Ökumenischen Gottesdienst gefolgt. Nachmittags wurde das bunte Rahmenprogramm fortgesetzt.
Olching - Getreu dem Gründungsmotto der Olchinger Tanzfreunde, nämlich "Helfen durch Tanzen", spendeten die Aktiven des Männerballetts an das ambulante Palliativteam im Klinikum Fürstenfeldbruck.
Olching - Zum ablaufenden Schuljahr fand Anfang August auf der Dachterrasse des Rathauses die jährliche Ehrung der ehrenamtlichen Schulweghelfer statt.