Der Trommelworkshop stellte ein gutes Beispiel für ein integratives Miteinander dar.
ak
Olching – Eine Begegnung der besonderen Art organisierten das Jugendzentrum Olching und Kulturreferentin Ruth Busl im Rahmen des Ferienprogramms durch einen Trommelworkshop mit der Gruppe DIAPPO. Zehn Kinder im Alter zwischen neun und 14 Jahren hatten dabei Gelegenheit, Mitglieder der Trommelgruppe DIAPPO kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam zu musizieren. Zwei Stunden lang stand das Erlernen afrikanischer Rhythmen auf dem Programm, und zwei Stunden lang waren die Kinder mit Feuereifer dabei. Auch die jungen Zuhörer aus dem JUZ und ihre Eltern und Großeltern ließ das nicht unbeeindruckt. Mancher wippte nicht nur mit den Füßen, sondern wurde in das Spiel miteinbezogen oder sang die einfachen Melodien mit. Den Kindern gefiel es, wie die jungen afrikanischen Trommler mit ihnen harmonisch und melodisch musizierten – ein schönes Beispiel für ein integratives Miteinander zum Abbau von Ressentiments.
Kategorie