Olching - Im Leben gibt es selten etwas umsonst – das gilt auch für Europa. Viele sehen es als selbstverständlich an, dass wir mit einer Währung zahlen und einfach ohne Kontrolle innerhalb Europas in ein anderes Land fahren können. Dieses Europa ist aber keine Selbstverständlichkeit – und genau daran wollte die Volkshochschule Olching mit der Unterstützung des Gesangsvereins „Harmonie“ erinnern.
Olching – Viele Jahre lang wurde über die Zukunft des Olchinger Bauhofs diskutiert. Im April 2016 war es dann endlich soweit und der Spatenstich für den Neubau erfolgte. Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier mit zahlreichen Gästen wurden nun die neuen Räumlichkeiten feierlich eingeweiht.
 
Olching - Beim Abernten eines Feldes entlang der Seestraße im Olchinger Stadtteil Graßfling entfachte sich am Samstagnachmittag ein größerer Flächenbrand. Ein Landwirt wollte hier nach Beendigung seiner Tätigkeit auf dem Feld mit seinem Ackerschlepper und einer angehängten Strohballenpresse losfahren.
Olching - Nachdem aus dem ehemaligen Hotel Mühlbach in Olching die Asylbewerber ausgezogen sind wird das Gebäude nach und nach heruntergewirtschaftet. So zumindest beurteilen es aktuell die Nachbarschaft des Hotels und die Stadt. Bürgermeister Andreas Magg zeigt sich sehr besorgt über die aktuelle Entwicklung. “Derzeit ist unklar, in welcher Form das Gebäude genutzt wird.
Olching – Die beiden Großveranstaltungen des Gewerbeverbandes Olching und der Werbegemeinschaft OLCHINGplus „Tag des Kunden“ und die „Lange Nacht der Kunst“ präsentieren sich in einem neuen Gewand und verschmelzen zu einem Megaevent. Seit Wochen laufen hierfür die Vorbereitungen auf Hochtouren. Am 15. Juli 2017 wird die Hauptstraße ab 16.00 Uhr hierfür wieder eine Fußgängerzone sein.
Olching - Der Neubau des Werkstatt-, Verwaltung- und Sozialgebäudes am Städtischen Bauhof Olching ist kurz vor der Fertigstellung. Die Arbeiten gehen gut voran, der Innenausbau ist außer kleinerer Abschlussarbeiten fertig. Es fehlt lediglich noch an der Möblierung und die Arbeiten an den Außenanlagen sind noch nicht abgeschlossen.
Olching – Ein ganz besonderer Mensch ist derzeit auf Heimaturlaub: Pfarrer Josef Aicher, der von 1967 bis 1978 als junger Kaplan in Olching tätig war und bei der Bevölkerung sehr beliebt ist. Anschließend erhielt er seine Berufung als Seelsorger in den Kongo. Bis heute werden seine Projekte seitens der Kolpingsfamilie Olching nachhaltig unterstützt.
Olching - Nach einem Alarm in einem Estinger Supermarkt am Dienstagmorgen gegen 03:30 Uhr wurde ein 26-jähriger Olching angetroffen als er diesen durch eine beschädigte Glastür verlassen wollte. Offensichtlich hatte er sich am Abend zuvor absichtlich einschließen lassen. Es konnten vier leere Flachmänner und eine zerbrochenen Bierflasche aufgefunden werden.
Olching - Bei schönstem Wetter weihte Bürgermeister Andreas Magg zusammen mit dem katholischen Pfarrer Steindlmüller und dem evangelischen Pfarrer Sauer am 30. Juni 2017 den neuen Vorplatz der Kapelle St. Nepomuk in Geiselbullach ein. Dieser wurden im Rahmen der Neugestaltung der Geiselbullacher Mitte neu angelegt.
Olching - Das Thema Kinderbetreuung wird in der Stadt Olching stark priorisiert. Trotz Erziehermangel konnte die Stadt Olching bis heute nahezu allen der ca. 350 angemeldeten Kindergartenkinder einen Platz anbieten. Im Krippenbereich wurden dank der neuen Krippe Noahs Arche beinahe alle 160 Krippenkinder aufgenommen.