Im dortigen Skigebiet Malbun fanden an zwei Tagen die Wettbewerbe auf der Schneeflucht (Super G) sowie dem Rennhang (Riesentorlauf) statt. Trotz Föhnsturm und Temperaturen über dem Gefrierpunkt stand noch ausreichend Schnee zur reibungslosen Durchführung der Spiele Verfügung. Allerdings hängten die Mitbewerber aus den Gebirgsregionen Liechtenstein, Südtirol, Österreich, Schweiz und Garmisch Partenkirchen die Messlatte für die Olchinger Sportler sehr hoch. Dennoch reichte es immerhin doch noch für je eine Gold- Silber und Bronzemedaille. Die Medaillenhoffnungen auf den bayerischen Special Olympics Winterspielen vom 10. bis 13. Februar 2014 in Markt Lam.
Im dortigen Skigebiet Malbun fanden an zwei Tagen die Wettbewerbe auf der Schneeflucht (Super G) sowie dem Rennhang (Riesentorlauf) statt. Trotz Föhnsturm und Temperaturen über dem Gefrierpunkt stand noch ausreichend Schnee zur reibungslosen Durchführung der Spiele Verfügung. Allerdings hängten die Mitbewerber aus den Gebirgsregionen Liechtenstein, Südtirol, Österreich, Schweiz und Garmisch Partenkirchen die Messlatte für die Olchinger Sportler sehr hoch. Dennoch reichte es immerhin doch noch für je eine Gold- Silber und Bronzemedaille. Die Medaillenhoffnungen auf den bayerischen Special Olympics Winterspielen vom 10. bis 13. Februar 2014 in Markt Lam.