![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/tiere-rosapelikane.jpg?itok=0bcgp_nJ)
Der langgestreckte Weiher wird sehr gerne für ausgelassene Pantschereien genützt und schon jetzt zeigen die Jungtiere das typische Verhalten, gemeinsam mit ihren großen Schnäbeln und ihrem Kehlsack durch das Wasser zu pflügen, um nach Fischen zu suchen. Vor allem die kleinen Besucher sind von den sehr zahmen Vögeln, die gerne den Kontakt am Gehege-Zaun suchen und die Vogelparkfreunde mit einer Vielzahl von Lauten begrüßen, völlig begeistert. Wenn sie erwachsen sind, dann zeigen sie sich in einem blassrosa Gefieder mit schwarzen Flügelfedern und einem leuchtend gelben Kehlsack.
Die Rosapelikane (Pelecanus onocrotalus) gehören zu den größten Pelikanarten und sind von Südosteuropa über Asien bis nach Indien und nach Afrika verbreitet. Die Art ist nicht bedroht. Ihre Nahrung besteht vorwiegend aus Fisch, jeder der vier Pelikane im Vogelpark benötigt etwa ein Kilo am Tag.