Mit einer Größe von vier auf vier Metern fasst die Insel bis zu 30 Personen zugleich. Sie ist zweifach im Boden verankert, so dass sie sich zwar leicht bewegen, aber nicht drehen kann. Bei einer Wassertiefe von 6,50 m ist auch das Reinspringen gefahrlos möglich. Rund 150 m liegt sie vom Strand und von der Wasserwacht entfernt. Somit befindet sie sich auf etwa ein Drittel der Überquerungsstrecke des Sees und ist für gute Schwimmer jedes Alters problemlos zu erreichen.
Zeitgleich war wieder der sogenannte „Seehamster“ im Einsatz, um die diesjährige Grundreinigung des Sees vorzunehmen. Herr Bonins speziell zu diesen Zwecken entwickeltes Boot befreite bereits im vergangenen Jahr den Olchinger See sehr zuverlässig von den optisch unschönen Schlammfladen. Auf dieses vielversprechende Konzept möchte man diesen Sommer nun regelmäßig zurückgreifen. Bis zu dreimal die Woche wird der „Seehamster“ ausrücken, um die Fladen abzufischen und zu beseitigen. Besonders am Wochenende und nach mehreren aufeinander folgenden heißen Tagen wird der „Seehamsters“ im Einsatz sein. Obwohl die Ergebnisse der Wasser- und Schlammfladenproben durch das Landratsamt Fürstenfeldbruck stets unauffällig waren und sich somit zu keinem Zeitpunkt gesundheitliche Bedenken, möchte die Verwaltung auch die ästhetischen Beeinträchtigungen so gering wie möglich halten.