Die Organisatoren vom WSV werden den Teilnehmern, egal ob groß oder klein, jung oder alt, wieder ein tolles Programm mit Bewährtem und Neuem anbieten. Großen Zuspruch fanden der Riesentorlauf, in dem die Olchinger Stadtmeister ermittelt wurden, das Wandern mit und ohne Schneeschuhen sowie die große Tombola. Die Mitglieder des Gewerbeverbandes haben zugesagt, dass sie wieder großartige Preise für die Tombola zur Verfügung stellenFür die „Zwergel“ steht der Kinderpark von Bruno mit Betreuung zur Verfügung. Neu dazu kommen wird Boccia im Schnee und Wintervolleyball. Diese Sportarten pflegt der WSV bereits in den Sommermonaten in seinem Freizeitgelände hinter der Speedwaybahn.
Bürgermeister Andreas Magg wird die Schirmherrschaft übernehmen. Gespannt darf man sein, ob es Sportreferent, Dr. Tomas Bauer diesmal gelingt, Andreas Magg dazu zu bewegen, bei der Stadtmeisterschaft auch an den Start zu gehen. Es gibt Pokale für die Sieger in allen Altersklassen sowie Urkunden und Medaillen für die Teilnehmer. Mehr Informationen gibt es am Marktsonntag am Stand des WSV Olching. Ab 23. Oktober können sich Teilnehmer anmelden unter wintersporttag@wsv-olching.de, oder die Anmeldung [HJ1] im Rathaus oder der WSV Geschäftsstelle abgeben. Das Angebot an Busplätzen ist begrenzt, so gilt hier das Motto: „Wer zuerst kommt – mahlt zuerst“. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 16 €, für Senioren ab 60 Jahren 12 Euro und Kinder / Jugend bis 17 Jahren 8 €. Kinder bis 5 Jahren sind frei. Eingeschlossen sind der Bustransfer, die Teilnahme (wer will) am Skirennen und die anderen Sportaktivitäten. Die Kranzberglifte gewähren den Teilnehmern verbilligte Tageskarten.