V.l.n.r.: Vorstand Josef Wagner, Kommandant Josef Gigl, der frischgebackene Capitaine François Perrot, Sabine Gigl und Johannes Schlosser.
ak
Olching – Große Ehre wurde dem Kommandanten der Feuerwehr der Partnerstadt Feurs (Frankreich) zuteil: François Perrot wurde befördert zum Capitaine – ein Dienstgrad, der am ehesten vergleichbar mit einem Kompanieführer der Bundeswehr ist. Hier sei die wesentlich stärker militärisch ausgerichtete Organisation im Vergleich zu den deutschen Feuerwehren zu spüren, so die hiesigen Floriansjünger. Zur wichtigen Beförderung reisten der erste Kommandant und der erste Vorstand der Olchinger Feuerwehr, begleitet von zwei Feuerwehrmitgliedern, ins Nachbarland. Dabei wurden nicht nur die Glückwünsche der Feuerwehr, sondern auch die der Stadt Olching und des ersten Bürgermeisters übermittelt. Zur Erinnerung an diesen besonderen Anlass überbrachte die Delegation ein persönliches Geschenk mit Widmung und Gravur. Über die Anwesenheit der Olchinger Kameraden freute sich François Perrot sichtlich. Man kannte sich bereits von zahlreichen vergangenen, gegenseitigen Besuchen. Trotz des kurzen Aufenthalts ließen es sich die Gastgeber nicht nehmen, ein umfangreiches Rahmenprogramm zusammenzustellen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.