Aufgrund eines technischen Defektes an der Bohrmaschine dürfte sich diese selbst entzündet haben
FFW Olching
Olching - Am 26. August kam es auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Anwesens an der Dachauer Straße zu einer Rauchentwicklung in einer dortigen Werkstätte. Der Grundstücksbesitzer hatte bereits am Vortag eine akkubetriebene Bohrmaschine auf einer Werkbank in der Werkstätte abgelegt und zum Laden an das Stromnetz angeschlossen. Ebenfalls auf der Werkbank waren dabei auch noch diverse Spraydosen abgestellt. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes an der Bohrmaschine dürfte sich diese dann im Laufe des Abends selbst entzündet haben, woraufhin wiederum die herumstehenden Spraydosen explodierten und die Fenster der Werkstätte zersprangen. Der hierdurch aus der Werkstätte austretende Rauch wurde dann von einem zufällig vorbeikommenden Passanten bemerkt, welcher geistesgegenwärtig in die Werkstätte eilte und mit Hilfe eines dort vorgefundenen Feuerlöschers den Brand zum größten Teil bereits selbst ablöschen konnte. Der Rest der Brandbekämpfung wurde dann von den hinzugerufenen Ortsfeuerwehren aus Olching, Eichenau, Gernlinden, Germering und Fürstenfeldbruck, sowie von Kräfte des THW Fürstenfeldbruck erledigt. Personenschäden waren in diesem Zusammenhang keine zu verzeichnen, der Ersthelfer wurde aber zumindest vorsorglich auf eine mögliche Rauchvergiftung hin untersucht. Insgesamt dürfte durch den Brand ein Sachschaden von circa 5000 Euro entstanden sein. red