Mit eingeladen zum Präsentationstermin waren auch die Bürgermeister und Stadt- bzw. Gemeinderäte der Orte, die die neue MVV-Regionalbuslinie 820 mit dem Namen „AmmerAmperBus“ offiziell zum Fahrplanwechsel ab 10. Dezember mit 26 Haltestellen verbinden wird: Die Linie fährt Mon-tag bis Samstag alle 30 Minuten von circa 5.30 bis circa 22.30 Uhr zwischen Seefeld-Hechendorf (S), Inning, Grafrath und Fürstenfeldbruck (jetzt mit Anbindung Buchenau (S) Süd). Der Ortsteil Bachern wird bei jeder zweiten Fahrt bedient. Die MVV-Regionalbuslinie 820 ist also die ideale Pendler- und Freizeitverbindung. Der Betriebszeitraum der MVV-Regionalbuslinie 820 geht bis 11. Dezember 2021. Die Linienlänge beträgt ca. 27 Kilometer einfach mit 536.000 Kilometer Jahresgesamtleistung (rund 290.500 Kilometer Landkreis Fürstenfeldbruck und rund 245.500 Kilometer Landkreis Starnberg). Die Flotte besteht aus vier zwölf-Meter-Low-Entry Bussen, alle mit der aktuell höchsten Abgasnorm. Die Zielanzeigen sind hochauflösend und können so besser erkannt und abgelesen werden. Beauftragtes und erfahrenes Verkehrsunternehmen ist die Firma Enders Reisen aus Fürstenfeldbruck, die auch für die MVV-Regionalbuslinien 835, 836, 838, 839, 843 und 889 verantwortlich ist. Das neue Fahrplanheft und viele Minifahrpläne – auch zum „AmmerAmperBus“ – sind ab 6. Dezember kostenlos erhältlich im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Auskunft erteilt auch die Stabsstelle ÖPNV im Landratsamt unter Tel. (08141) 519486. Weitere Informationen zu Haltestellen und Fahrzeiten sowie zum Handy- und OnlineTicket gibt es unter www.mvv-muenchen.de.
Mit eingeladen zum Präsentationstermin waren auch die Bürgermeister und Stadt- bzw. Gemeinderäte der Orte, die die neue MVV-Regionalbuslinie 820 mit dem Namen „AmmerAmperBus“ offiziell zum Fahrplanwechsel ab 10. Dezember mit 26 Haltestellen verbinden wird: Die Linie fährt Mon-tag bis Samstag alle 30 Minuten von circa 5.30 bis circa 22.30 Uhr zwischen Seefeld-Hechendorf (S), Inning, Grafrath und Fürstenfeldbruck (jetzt mit Anbindung Buchenau (S) Süd). Der Ortsteil Bachern wird bei jeder zweiten Fahrt bedient. Die MVV-Regionalbuslinie 820 ist also die ideale Pendler- und Freizeitverbindung. Der Betriebszeitraum der MVV-Regionalbuslinie 820 geht bis 11. Dezember 2021. Die Linienlänge beträgt ca. 27 Kilometer einfach mit 536.000 Kilometer Jahresgesamtleistung (rund 290.500 Kilometer Landkreis Fürstenfeldbruck und rund 245.500 Kilometer Landkreis Starnberg). Die Flotte besteht aus vier zwölf-Meter-Low-Entry Bussen, alle mit der aktuell höchsten Abgasnorm. Die Zielanzeigen sind hochauflösend und können so besser erkannt und abgelesen werden. Beauftragtes und erfahrenes Verkehrsunternehmen ist die Firma Enders Reisen aus Fürstenfeldbruck, die auch für die MVV-Regionalbuslinien 835, 836, 838, 839, 843 und 889 verantwortlich ist. Das neue Fahrplanheft und viele Minifahrpläne – auch zum „AmmerAmperBus“ – sind ab 6. Dezember kostenlos erhältlich im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Auskunft erteilt auch die Stabsstelle ÖPNV im Landratsamt unter Tel. (08141) 519486. Weitere Informationen zu Haltestellen und Fahrzeiten sowie zum Handy- und OnlineTicket gibt es unter www.mvv-muenchen.de.