Sonntag ist der Spitzenreiter
Das MVV-RufTaxi hat im April 2015 das AnrufSammelTaxi (AST) abgelöst. Seit dieser Zeit ist das Projekt auf Erfolgskurs und hatte z. B. im Oktober 2017 mit über 9000 Fahrgästen sein bisher bestes Ergebnis. 46 Regionalbuslinien und sieben RufTaxi-Linien bilden im Öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Fürstenfeldbruck ein ausgezeichnetes Mobilitätsangebot rund um die Uhr: Das RufTaxi fährt immer dann, wenn kein Bus unterwegs ist also abends, nachts, am Wochenende sowie an Feiertagen. Die Zentrale ist werktags von 17:30 Uhr bis 5:30 Uhr und am Wochenende bzw. an den Feiertagen ganztags besetzt. „Unsere erste Spitzenzeit ist zwischen 24:00 Uhr und ca. 02:00 Uhr, wenn die letzten S-Bahnen ankommen. Dann sind schon mal bis zu 16 Fahrzeuge mit je acht Plätzen im Einsatz. Am Wochenende nach Diskothekenschluss gegen 04:00 Uhr ist noch einmal viel los. Der stärkste Tag ist jedoch der Sonntag“, so Thomas Zeiler im Informationsgespräch. Hermann Seifert, Leiter der Stabstelle ÖPNV im Landratsamt Fürstenfeld-bruck ergänzt: „Hervorragende Auslastung hat die Linie 8300 Gröbenzell-Puchheim-Olching. Für die Linie 8500 Germering gibt es dagegen noch Fahrgastpotenzial.
RufTaxi im MVV Tarif hat viele Vorteile
Zum Erfolg beigetragen hat, dass das RufTaxi im MVV-Tarif (ohne Kurzstreckentarif) fährt, d.h. mindestens je zwei Streifen sind pro Fahrt erforderlich. Fahrgästen z. B. mit einer gültigen MVV-Tages-, Monats- oder Jahreskarte entstehen für die Nutzung des RufTaxis keine zusätzlichen Kosten. Die Fahrer der RufTaxis bieten nahezu alle Arten von Fahrkarten an. Mitgebrachte Streifenkarten werden händisch abgestempelt. Auch von Vorteil ist, dass Fahrten über www.mvv-muenchen.de per Internet, E-Mail oder über die Smartphone-App des MVV bestellt werden können.
MVV-RufTaxi gewinnt Fahrgäste für die Regionalbuslinien
Die Kosten für das landkreisweite System betragen ca. 1.1 Mio €/Jahr. Es gibt erhebliche Syner-gieeffekte für die Fahrgeldeinnahmen auf den Linienbussen, da das RufTaxi-System auch Kunden für den Bus gewinnt: Wer abends mit dem RufTaxi vom Bahnhof nach Hause kommt, wird untertags eher mit dem Regionalbus zum Bahnhof fahren. Wegen der starken Nachfrage wurden zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017 einige Fahrplanzeiten vom RufTaxi auf MVV-Regionalbusse umgebaut. Hierzu gehört z. B. die Angebotsausweitung sonntags für die MVV-Regionalbuslinie 843 und einiges mehr.