Unter Musikanten und Sängern ist das Starnberger Volksmusikseminar schon lange kein Geheimtipp mehr. Es ist bekannt, dass man dort unter der Anleitung von sachkundigen Referenten nach Herzenslust singen und musizieren kann. Man lernt Gleichgesinnte kennen, kann sich in verschiedenen Gruppierungen ausprobieren und erfährt viel über das vielfältige Lied- und Musikgut der Region. Die Teilnehmer wurden heuer in 17 verschiedene Gruppen eingeteilt, unter ihnen Stubnmusik-, Streicher- und Bläserbesetzungen, sowie auch vier Gesangsgruppen.
Passend zur Fastenzeit standen diesmal Passionsmusik und Passionslieder auf dem Programm. Das Ergebnis konnte sich hören lassen und wurde zur Freude der Teilnehmer in das „Passionssingen in Andechs“, das der Freundeskreis Kloster Andechs, in der Andechser Klosterkirche durchführte, integriert. In vier Gesangs- und Musikgruppen sowie einem 70-köpfigen Chor samt Bläserensemble konnten die Teilnehmer mit ihren neuen Erkenntnissen brillieren. Elisabeth Buchner aus Starnberg rundete das stimmungsvolle Konzert mit besinnlichen Texten ab. Beim anschließenden geselligen Abend, zu dem auch Vizelandrat Georg Scheitz gekommen war, wurde schließlich die Starkbierzeit in den Fokus gerückt. Schneidige Musikstückl wurden aufgespielt und lustige Gsangl kamen zum Einsatz.