Mammendorf - Bereits zum zehnten Mal wird der Prinzregent Luitpold Weizenbock auch dieses Jahr wieder in Mammendorf angezapft. Am Samstag, den 6. April um 20 Uhr wird die Bayerische 5. Jahreszeit eingeläutet. Das Anzapfen übernimmt in diesem Jahr Bierkönigin Johanna Seiler. Für Musikalische Unterhaltung sorgt „Sabbradi“. Natürlich darf auch das Wettsägen nicht fehlen. Für eine besondere Überraschung sorgt in diesem Jahr der doppelte Bruder Barnabas. Lassen Sie sich überraschen.

Mammendorf – Am Montagabend um ca. 20 Uhr ereignete sich ein schwerer Fahrradunfall auf dem Radweg an der B2 vor Hattenhofen.  Aus noch ungeklärten Gründen stürzte ein 52-jähriger aus Hattenhofen und verletzte sich dabei schwer. Er wurde nach der Erstversorgung durch das BRK Fürstenfelbruck per Hubschrauber in eine Münchner Klinik geflogen, ist aber außer Lebensgefahr.
Mammendorf - Ein bislang unbekannter Täter machte sich zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen in Mammendorf auf Diebestour. Er schlug an sechs geparkten PKW die Seitenscheiben ein und holte heraus, was ihm gerade in die Finger kam. Die Tatorte liegen im Bereich Grottenstraße und Neue Heimat.
Günzlhofen - 10 Schüler der Mittelstufe (Klassen 5 – 7) der Montessori-Schule in Günzlhofen waren aus zahlreichen Bewerbungen zum „Schulbrandschutzhelfer“ ausgewählt worden. Die Architektin und Brandschutzbeauftragte aus Emmering, Ulrike Saatze, schult sonst Brandschutzhelfer in Unternehmen.
Aufkirchen –Langhalsige Tiere sind eingebildet. Und Streifen machen doof!...Auf diese provokante Weise ist ein freundschaftliches Miteinander und Toleranz unter den Tieren in der Savanne beim besten Willen nicht möglich – bis eines Tages....
Mammendorf - Am Mittwoch, 13. Mai 2015 wurde in der Turnhalle der Volksschule Mammendorf zum 3. Mal das West-Cup-Fußballturnier des westlichen Landkreises Fürstenfeldbruck ausgetragen. Im Spielmodus „Jeder-gegen-jeden“ traten sieben Grundschulen aus Aufkirchen, Mammendorf, Moorenweis, Maisach, Grunertshofen, Althegnenberg-Mittelstetten und Fürstenfeldbruck West gegeneinander an.
Mammendorf – Die Schüler und Schülerinnen der Grund- und Mittelschule Mammendorf wollten nicht tatenlos zusehen, als sie vom Leid der Erdbebenopfer in Nepal hörten. Sie folgten einem Spenden-Aufruf mit großem Engagement. Eine 4. Klasse spendete den gesamten Inhalt ihrer Klassenkasse, eine 5.
Mammendorf - Die Feuerwehr Mammendorf wurde am 20. September in den frühen Morgenstunden auf die B2 alarmiert. Zwischen Mammendorf und der Bahnüberführung Richtung Hattenhofen ereignete sich ein nicht ganz alltäglicher Unfall. Beim Eintreffen der Feuerwehr Mammendorf lagen zwei Pkws im Abstand von rund fünf Meter parallel zu einander auf dem Dach im Straßengraben.
Günzlhofen – Am 29. August ereignete sich gegen 9.40 Uhr in Günzelhofen ein schwerer Reitunfall, bei dem eine 52-jährige Reiterin lebensgefährlich verletzt wurde. Die Frau und ein 13-jähriges Mädchen ritten mit ihren Pferden auf einem Feldweg an der Imhoffstraße.
Mammendorf - Seit Saisoneröffnung 2017 ist der Jugendzeltplatz auf dem Gelände des Freizeitparks Mammendorf um eine – nun sogar preisgekrönte - Attraktion reicher: dem nach neuesten Standards errichteten Sanitärgebäude. Das Bauwerk fand seinen Platz auf dem bisher eher stiefmütterlich behandelten Wiesenstück etwas abseits der Zeltwiesen.
Günzlhofen - Der Sportverein VSST Günzlhofen-Oberschweinbach feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Das Highlight des Feierwochenendes bildet am Freitag, den 13. Juli um 20 Uhr ein Konzert der Geschwister Well in der Sportgaststätte.