Mammendorf - Bereits zum zehnten Mal wird der Prinzregent Luitpold Weizenbock auch dieses Jahr wieder in Mammendorf angezapft. Am Samstag, den 6. April um 20 Uhr wird die Bayerische 5. Jahreszeit eingeläutet. Das Anzapfen übernimmt in diesem Jahr Bierkönigin Johanna Seiler. Für Musikalische Unterhaltung sorgt „Sabbradi“. Natürlich darf auch das Wettsägen nicht fehlen. Für eine besondere Überraschung sorgt in diesem Jahr der doppelte Bruder Barnabas. Lassen Sie sich überraschen.

Mammendorf – Donnerstagnachmittag geriet auf einem Acker nördlich von Mammendorf eine Strohballenpresse in Brand. Das abgeerntete Getreidefeld und mehrere Strohballen fingen auch Feuer. Die Ballenpresse wurde von der Feuerwehr Mammendorf unter schwerem Atemschutz gelöscht, das Feld und die Strohballen wurden mit Wasser und Feuerpatschen abgelöscht.
Mammendorf - Eine sehr erfreuliche Bilanz kann die Verwaltung im Landratsamt Fürstenfeldbruck und der Betriebsleiter für den Freizeitpark Mammendorf dem Ausschuss für Kultur, Freizeit und Sport in seiner Sitzung am 10.07.2017 präsentieren: Insgesamt besuchten in der Saison 2016 mehr als 86.000 Gäste das Freibad, dies sind rund 10.000 Badegäste mehr als im Durchschnitt der letzten sechs Jahre.
Mammendorf - „Im Wirtshaus bin i wia z`Haus“ heißt ein alter Spruch. Wenn man - wie das Trio von Knedl & Kraut - seine Wirtsstub‘n noch dazu selbst dabei hat, wird es besonders gesellig. Toni Bartl, Daniel Neuner und Juri Lex klopfen Sprüch‘ am Stammtisch, singen lebendige Wirtshauslieder und spielen derart virtuos auf, dass buchstäblich die Hütte wackelt!
Mammendorf - Das Freibad Mammendorf startet am Samstag, den 13. Mai um 10 Uhr in die neue Badesaison. Alle Badelustigen können sich in den Sport- und Mehrzweckbecken tummeln. Für die kleinen Wasserratten gibt es ein Kinderparadies und einige weitere Attraktionen.
Mammendorf – Zum 37. Mal begehen die Mammendorfer ihr traditionelles Volksfest mit einem bunten, zehntägigen Rahmenprogramm für Groß und Klein. Auftakt bildet am Freitag, 19.
Mammendorf - Obwohl er erheblichen Sachschaden anrichtete, machte sich gestern ein Autofahrer nach einem Unfall aus dem Staub. Der PKW befuhr gegen 23.15 Uhr die Lindenstraße in Richtung Malchinger Straße, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen ein betoniertes Mülltonnenhäuschen prallte.
Mammendorf - Seinen älteren VW Passat hat ein 39jähriger aus Peretshofen noch wegfahren gehört. Dreiste Diebe haben diesen in der Nacht zum Dienstag gegen 01.15 Uhr vor seinem Anwesen entwendet. Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung nach dem entwendeten Pkw fiel dieser einer Polizeistreife wenig später auf der B 2 auf.
Mammendorf/Althegnenberg - Eine noch brennende Zigarettenkippe vermutet die Polizei als Ursache für einen kleinen Flächenbrand in einem Wald zwischen Althegnenberg und Hattenhofen an der B2. Ein aufmerksamer Autofahrer hatte Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr Rauch neben der Bundesstraße entdeckt, die Feuerwehr verständigt und damit wahrscheinlich Schlimmeres verhindert.
Mammendorf - Aus noch ungeklärter Ursache ist am 28. März gegen 14.30 Uhr ein Autofahrer zwischen Hattenhofen und Mammendorf frontal gegen einen Baum gefahren. Für den im Auto eingeklemmten Mann kam jede Hilfe zu spät. Weitere Informationen folgen.
Mammendorf - Die Gemeinde Mammendorf hat gute Chancen in das Städtebauförderungsprogramm des Bundes „Kleinere Städte und Gemeinden“ aufgenommen zu werden. Das hat die Regierungspräsidentin von Oberbayern, Brigitta Brunner, Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet mitgeteilt.