Tosender Beifall für die Akteure im Mammendorfer Bürgerhaus
ak
Olching / Mammendorf - Bereits zum elften Mal lud das Olchinger Männerballett der Olchinger Tanzfreunde zum großen Männerballett-Treffen ein, das traditionell nach dem Fasching im ausverkauften Mammendorfer Bürgerhaus stattfand. Neun Männergarden mit insgesamt 72 Tänzern zwischen 16 und 56 Jahren begeisterten männliche und weibliche Zuschauer gleichermaßen. Den Auftakt bildeten die OTF-Kids, die sehr stolz darauf waren, ihr Programm nach dem Fasching noch einmal tanzen zu dürfen.  Unter anderem ließen die Jungs der Faschingsgilde Olching  Frauenherzen höher schlagen, und Fun Boys Unlimited aus Germering zeigten, dass nicht nur Damen in Tutus gut aussehen können. Es glänzte aber jedes Männerballett durch fantasievolle Kostüme, mitreißende Choreographien und tolle Musik, so dass auch wirklich für jeden Geschmack etwas geboten war. In den Pausen sorgte DJ Jeck dafür, dass keine Langeweile aufkommen konnte, und der Moderator der Steiner Schloßgeister, die sogar aus Nürnberg angereist waren, heizte mit selbst gesungenen Schlagern die Stimmung noch weiter an. Als sich der unterhaltsame Abend gegen Mitternacht dem Ende zuneigte, bekundeten die rund 300 Zuschauer beim großen Finale mit allen Garden durch tosenden Beifall, dass auch dieses Männerballett-Treffen wieder ein voller Erfolg war.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.