Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden. Die derzeitige Dreifachturnhalle aus Mitte der 70er Jahre ist, auf Grund ihres maroden Dachtragwerks, seit Jahren sanierungsbedürftig und muss bei zu hoher Schneelast immer wieder gesperrt werden.

Maisach - Am 23. Juli findet wieder der Maisacher Marktsonntag statt. Dieser hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt,  erzählen Besucher, Aussteller und die Maisacher Geschäftsleute. Schon jetzt haben wieder viele Maisacher Einzelhändler angekündigt, dass Sie Ihre  Türen für Kunden und Interessierte öffnen werden. Viele locken mit Rabatten und anderen interessanten Aktionen.
Maisach - Zehn Jahre und kein bisschen müde! Zum Jubiläum überraschte im Frühjahr LaBrassBanda mit dem neuen Album „Around The World“. Am 4. März brachte die weltweit gefeierte Band damit die ausverkaufte Münchner Olympiahalle zum Kochen. Knapp 11.000 Fans tanzten, schwitzen, tobten und waren glücklich. Jetzt geht LaBrassBanda auf Bayerntour und kommt am 23.
Anzhofen/Maisach – Zum 22. Mal zeigt am Wochenende 1. und 2. Juli „Kunst im Stadl“ hochwertiges Kunsthandwerk von traditionell bis trendbewusst in dem
Maisach/Überacker/Egenhofen – Das Staatliche Bauamt Freising beabsichtigt die Fahrbahn der St2054 in Maisach ab 6. Juni bis voraussichtlich 11. Juni zu sanieren und anschließend die Brücke über den Mühlgraben in Überacker bis wahrscheinlich Ende Oktober 2017 zu erneuern.
Maisach - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Roller kam es am Samstagnachmittag gegen 17.25 Uhr in Maisach. Ein 21jähriger Rollerfahrer aus Olching wollte mit seiner Vespa in der Maisacher Hauptstraße nach links in ein Grundstück einbiegen. Hierzu hatte er sich bereits zur Straßenmitte hin eingeordnet und die Geschwindigkeit verringert.
Maisach - Ein angetrunkener Asylbewerber befuhr mit seinem Fahrrad am frühen Samstagabend die Schlesierstraße in Maisach und prallte dort gegen ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug. Obwohl am abgestellten Pkw hierbei ein sichtbarer Sachschaden entstand, entfernte sich der Fahrradfahrer aber ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen von der Unfallstelle.
Maisach - Weil sich ein 44-jähriger Fahrzeuglenker aus dem westlichen Landkreis am Sonntagabend zu Fuß von der Unfallstelle entfernte nachdem er kurz zuvor am Ortseingang von Maisach in einen Verkehrsunfall verwickelt war, kreiste in den Abendstunden des 12.03.17 ein Polizeihubschrauber über Maisach.
Maisach - In der Zeit von 14.12.2016 bis zum 01.03.2017 wurden in Maisach in der Umgebung der  Aufkirchner Straße acht Fahrzeuge durch Flaschenwürfe beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Durch intensive Ermittlungsarbeit, unter anderem mit Hausbefragungen durch den Sachbearbeiter, erlangte die Polizeiinspektion Olching Hinweise auf einen 48-jährigen Maisacher.
Maisach – Viel Spaß hatten und gute Stimmung verbreiteten die Kinderchöre des Gesangsverein Maisach, die Fridolinküken und Fridolinspatzen. Die maskierten kleinen Sänger trafen sich zu einer lustigen Singstunde. Chorleiter Christian Meister und Jugendwartin Doris Fischer hatten wieder ein kleines Programm vorbereitet.
Maisach - In der Aufkirchner Straße auf einem Parkplatz wurden am 14.12.2016 und in der Zeit von 15.02. bis 21.02. mehrere Fahrzeuge durch Würfe mit Bierflaschen beschädigt. Zuletzt wurden nicht allzu verbreitete grüne 0,33 l Bügelflaschen „Bölkstoff“ auf Personenwagen geworfen. Die zum Teil noch vollen Glasflaschen hatten als Mindesthaltbarkeitsdatum den 17.01.2017 aufgedruckt.