Zusammen mit seiner Ehefrau, Charmaine Hedding, Gründerin und Direktorin der gemeinnützigen Hilfsorganisation Shai Fund, und Bill Horan, Präsident der humanitären Organisation Operation Blessing, übergab er 88 Winterjacken. Für diese Aktion besuchten Generalkonsul Dr. Shaham, Charmaine Hedding und Bill Horan gemeinsam mit Landrat Thomas Karmasin persönlich die Schulcontainerunterkunft in Olching, um sich vor Ort einen Überblick über die derzeitige Situation der jungen Flüchtlinge im Landkreis Fürstenfeldbruck zu verschaffen. Die Klasse, die vollzählig zum Deutschunterricht erschienen war, erwartete die Gäste schon mit Spannung. Drei Jugendliche stellten sich bereits gekonnt in deutscher Sprache vor. Sie erzählten von ihren Erfahrungen und ihrer momentanen Situation, bevor sie ihre neuen Jacken freudig entgegen nehmen konnten. Landrat Karmasin bedankte sich für diese sinnvolle Spende: „Es ist berührend, wenn über Religions- und Nationalitätsunterschiede hinaus der Gedanke des Gebens am Sankt-Martins-Tag so praktisch umgesetzt wird.“ Die Einrichtungsleiterin, Carmen Harrieder, übergab nach dem Mittagessen die restlichen Winterjacken an alle Jugendlichen, die nun für die kommenden kalten Tage gut ausgestattet sind.
Zusammen mit seiner Ehefrau, Charmaine Hedding, Gründerin und Direktorin der gemeinnützigen Hilfsorganisation Shai Fund, und Bill Horan, Präsident der humanitären Organisation Operation Blessing, übergab er 88 Winterjacken. Für diese Aktion besuchten Generalkonsul Dr. Shaham, Charmaine Hedding und Bill Horan gemeinsam mit Landrat Thomas Karmasin persönlich die Schulcontainerunterkunft in Olching, um sich vor Ort einen Überblick über die derzeitige Situation der jungen Flüchtlinge im Landkreis Fürstenfeldbruck zu verschaffen. Die Klasse, die vollzählig zum Deutschunterricht erschienen war, erwartete die Gäste schon mit Spannung. Drei Jugendliche stellten sich bereits gekonnt in deutscher Sprache vor. Sie erzählten von ihren Erfahrungen und ihrer momentanen Situation, bevor sie ihre neuen Jacken freudig entgegen nehmen konnten. Landrat Karmasin bedankte sich für diese sinnvolle Spende: „Es ist berührend, wenn über Religions- und Nationalitätsunterschiede hinaus der Gedanke des Gebens am Sankt-Martins-Tag so praktisch umgesetzt wird.“ Die Einrichtungsleiterin, Carmen Harrieder, übergab nach dem Mittagessen die restlichen Winterjacken an alle Jugendlichen, die nun für die kommenden kalten Tage gut ausgestattet sind.