Das Sommerprogramm der vhs Gröbenzell mit dem Schwerpunkt „Hinter den Kulissen“ ist ab sofort buchbar
ak
Gröbenzell - Das Sommerprogramm der vhs Gröbenzell mit dem Schwerpunkt „Hinter den Kulissen“ ist ab sofort buchbar. In gewohnt erfrischender Optik mit einem einladend breiten Programm, gewährt die vhs Einblicke in altes Handwerk, in die Arbeit von Theater, Film und Fernsehen und bietet Führungen zu historisch wichtigen und technisch-wissenschaftlich hervorragenden Einrichtungen.

Viele Ideen und Anregungen aus der Teilnehmerbefragung im vergangenen Jahr können im Sommersemester aufgegriffen werden. So wird es im vhs-Dienstagsforum neue Vorträge zu historischen, politischen und wirtschaftlichen Themen geben. Auch aus dem Kunst und Kultur Bereich gibt es regelmäßig Vorträge. Der Beginn dieser Veranstaltungen wurde auf 19:30 Uhr vorverlegt, was von den Hörern sehr begrüßt wird. Mit dem Dienstagsforum setzt die vhs auf sehr lebendige Weise ihren Bildungsauftrag um. Hier werden aktuellen Themen aufgegriffen und vertieft sowie unterschiedliche Länder und Kulturen vorgestellt. Ohne Einschränkung auf Alter und Vorbildung wird Wissen geteilt und diskutiert, so dass es der eigenen Meinungsbildung dient. Die Fertigstellung des Gymnastikraums in der Ährenfeldschule ermöglicht es, im Gesundheitsbereich mehrere neue Kurse anzubieten. Unter anderem auch Tanzkurse ohne Partner. Modern Dance, Latino Fitness und griechische Tänze sind neu im Programm. Auch für Pilates, Wirbelsäule und Yoga konnten die Kapazitäten erweitert werden.

Im künstlerischen Bereich wurde das Angebot um handwerkliche Kurse, Kalligraphie und Fotographie für  Fortgeschrittene erweitert. Sprachen lernt man an der vhs auf allen Niveaus. Vor allem in den gängigen Fremdsprachen Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch werden Kurse von Anfänger- bis hin zu muttersprachlichem Niveau angeboten. Im Bereich Beruf und EDV hat sich inzwischen das Format „EDV auf Zuruf“ bestens etabliert. Die Teilnehmer profitieren von flexiblen Terminen, maßgeschneiderten Inhalten und der geringen Teilnehmerzahl von drei bis fünf Personen. Als Partner der „Westallianz“ bietet die vhs berufliche Zertifikate und Fortbildungen im technischen und Soft-Skill-Bereich an. Sowohl Einzelpersonen als auch Firmen können auf diese Angebote zugreifen. Online sicher man sich schnell und einfach einen Platz über der Homepage www.vhs-groebenzell.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.