Gemeinsam im Eheglück durchs Ziel: die Gröbenzeller Triathleten Kerstin und Andreas Meier vom TuS Fürstenfeldbruck.
ak
Gröbenzell – Softdrink und Energie-Gels statt Kaffee und Kuchen? Kerstin und Andreas Meier aus Gröbenzell haben ihre Silberhochzeit in einem ganz speziellen Rahmen gefeiert: als Staffel-Team bei der Challenge Pentiction (Kanada), einem Langdistanz-Triathlon über 3,9 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen.
„Wir sind seit 25 Jahren ein gutes Team, da passt es doch perfekt, zu einem solchen Jubiläum gemeinsam ein sportliches Ziel zu erreichen“, erklärt die 52-jährige Triathletin vom TuS Fürstenfeldbruck. Zweimal hatte sie die Strecke im kanadischen Okanagan Valley schon allein bewältigt, diesmal beschränkte sie sich aufs Schwimmen und Laufen. Ehemann Andreas, Mountainbiker vom Medsport Team in Olching, übernahm das Radfahren. „Da fast alle Teams mit drei Leuten am Start waren und wir nicht mehr zu den Jüngsten zählen, hatten wir uns passend zum Jubiläum einen Platz um die 25 ausgerechnet“, skizziert Andreas Meier (55) das Ziel. Nach dem Schwimmen, das Ehefrau Kerstin in für sie guten 1.27 Stunden absolvierte, übergab sie den als Staffelstab dienenden Zeitmesschip auf Platz 46 liegend an ihren Mann. Der leidenschaftliche Mountainbiker hatte extra für den Wettkampf sein altes Rennrad mit einem Zeitfahraufsatz ausgerüstet und startete nun auf der mit über 2.000 Höhenmetern gespickten Radstrecke eine furiose Aufholjagd. Mit der drittschnellsten Radzeit aller Mixed-Teams erreichte er nach 5.30 Stunden wieder die Wechselzone am Okanagan Lake, das „Silver Wedding Team Meier“ lag jetzt auf einem hervorragenden sechsten Platz. Eine echte Herausforderung für Ehefrau Kerstin, die beim abschließenden Marathon natürlich möglichst wenige Konkurrenten vorbeiziehen lassen wollte. Bei Temperaturen knapp unter 30 Grad und viel Wind kein leichtes Unterfangen, doch die langdistanzerprobte Triathletin biss sich durch. „Die Zeit war zwar nicht berauschend, doch ich bin superglücklich, nach der Fuß-OP letzten Herbst wieder so lange Strecken beschwerdefrei absolvieren zu können.“ Nach 4.43 Stunden lief sie dann gemeinsam mit Ehemann Andreas über die Ziellinie, mit der Gesamtzeit von 11.45 Stunden erreichte das „Silver Wedding Team Meier“ einen hervorragenden zehnten Platz von insgesamt 59 Staffel-Mixed-Teams. Herzlichen Glückwunsch!
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.