Von links: Die Bärenmütter Brigitte Staudigel und Helga Seemüller mit der Leiterin des Malteser Kriseninterventionsteams Carmen Sturz inmitten der Bärenschar.
ak
Gröbenzell - Rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit konnte das Kriseninterventionsteam wieder bärige Tröster in Empfang nehmen. Brigitte Staudigel und Helga Seemüller haben das ganze Jahr gearbeitet, um Betroffenen im Krisenfall einen tröstenden, bärigen Gesellen in den Arm drücken zu können. „Diese wunderbaren Gesellen schaffen es, in furchtbaren Situationen ein Lächeln auf traurige Gesichter zu zaubern“, sagt Carmen Sturz, die das Malteser Kriseninterventionsteam im Landkreis Fürstenfeldbruck leitet. Jeder Bär ist ein Unikat. Acht bis zehn Stunden dauert die Anfertigung für so ein liebenswertes und kuscheliges Stofftier. Die Teddybären sind immer an Bord des Kit Einsatzbusses und können ein starker Tröster sein in Situationen, in denen plötzlich nichts mehr so ist wie es einmal war.
Kategorie