Kulinarische Leckerbissen und kühle Drinks sorgen für das leibliche Wohl der Musiknacht-Besucher – und natürlich überall jede Menge Live-Musik, vielerorts spielen die Bands bis spät in die Nacht. Wer zu späterer Stunde noch so richtig abfeiern möchte, kann dies auf der großen After-Show-Party mit Live-DJ in der Hexe tun: Partybeginn ist ab 1 Uhr – gefeiert wird bis zum Morgengrauen. Der Spielplan der 14. Gröbenzeller Musiknacht ist abwechslungsreich und bunt. Von Blues, Soul und Jazz über Pop, Rock, Charthits und Schlager bis hin zu griechischer, ungarischer und ecuadorianischer Volksmusik sowie lateinamerikanischer und italienischer Stimmungsmusik – hier ist für jeden Musikgeschmack und jede Altersgruppe garantiert etwas dabei. Es spielen bekannte Bands aus den Vorjahren sowie einige, auch namhafte Neuzugänge.
Open Air am Bahnhofsplatz (vor dem Café Valentin): hier gibt’s einzigartigen Partysound bis 1 Uhr - „Live-Time“ heizen dem Publikum mit Charthits, Rock, Pop, Schlagern und Oldies ein; mit zwei fantastischen Stimmen und herausragenden Musikern sorgt die Band für Partystimmung pur.
Restaurant Metéora, , Gröbenbachstraße 3: „Kirios Giorgos & Band“ bis 1 Uhr – warmherzige und energiegeladene griechische Volkslieder, Rembetiko, Nisiotika und Sirtaki
Die Hexe, Kirchenstraße 2: „Mel Canady & Chessboard“ bis 22.30 Uhr – Jazz, Blues und Soul mit dem als „Ray-Charles“ gefeierten Sänger, Komponist und Chorleiter des Münchner
Gospelchores, von 23 – 1 Uhr „The Wild Magnolia Mariachis“ – Mischung aus Boogie, Südstaatenrock und Rockabilly; anschließend: Große Aftershow-Party“ mit Live-DJ bis open end!
Döner Paradies, Kirchenstraße 13: „TEQUIBA“ bis 22.30 Uhr – Die Musikgruppe aus Ecuador spielt mit viel Gefühl und Leidenschaft südamerikanische Musik sowie aktuelle Latin Hits;
Gasthaus zur Alten Schule, Rathausstraße 3: „brake together“ bis 24 Uhr – die etwas andere Rock-Coverband bringt puren Sound und echte Handarbeit auf die Bühne
Bürgerhaus, Rathausstraße 1: „Bluestrings“ bis 24 Uhr - Unter Leitung des Jazzgeigers Frank Wunderer spielt die junge StreicherBigBand Eigenkompositionen, neue Werke sowie Arrangements bekannter Stücke von Ellington über Hancock zu Prince und Apocalyptica. Kreativ – innovativ – verspielt – einmalig!
Gröbenlichtspiele, Puchheimer Straße 2: „Elkamomo“ bis 24 Uhr – das Saxophonquartett mit Cajon aus Gröbenzell und Puchheim spielt Musik, die einfach gute Laune macht: ein buntes Repertoire an Evergreens, Jazz- und aktuellen Hits.
Schmelzer’s Tagesbar + Café Restaurant, Kirchenstraße 23: „THE ROCKS“ Open Air bis 23 Uhr – die Gröbenzeller Lokalmatadoren sorgen in der Kirchenstraße für mit energiegelandenen Rock-Coverkrachern für Stimmung.
Wirtshaus Gröbenzell, Augsburger Straße 3: „Six Across“ bis 1 Uhr – die sechs vielseitigen Musiker heizen mit den besten rock Classics, Pop und Country der letzten Jahrzehnte ein.
Restaurant Balaton Retro, Augsburger Straße 31b: „Balaton Musik Band“ bis 1 Uhr – Swing-Jazz und ungarische Volksmusik sowie Partymusik sorgen für beste Stimmung und Unterhaltung!
Restaurant Wildmoos, Wildmoosstr. 36: „The Golden Boys“ bis 1 Uhr – werden mit den größten und bekanntesten Oldie-Hits aus Rock’n’Roll über Country bis hin zu Schlager für Partystimmung im Wildmoos sorgen.
El Greco, Olchinger Straße 125: „Dritan Dervishi“ bis 2 Uhr – stimmungsvolle Musik bekannter griechischer Komponisten und traditionelle Lieder sowie Rembetiko und Sirtaki.
Tutti Gusti, Olchinger Straße 82: „Duo Habanero‘s“ bis 1:30 Uhr – Giuseppe und Salvatore haben vor allem italienische Musik im Programm, lieben aber neben Italo-Pop auch Latin, Disco und Reggae - „la dolce vita" pur!
Gourmet Point, Oppelner Straße 1: „Erik Berthold“ bis 1 Uhr – authentische Songs im Westcoast-Style, u.a. von Neil Young, den Eagles und Jonny Cash sowie irisches Traditionelles und internationale Evergreens
Stockwerk O5, Oppelner Straße 5: „ The Troubleshooters“ bis 1 Uhr – Münchens heißeste Soulband spielt Funk und Blues von Wilson Picket, Aretha Franklin über Tower of Power und Incognito bis hin zu Phil Collins.
Stockwerk I29, Industriestraße 29: „Organ meets frame drums – Marika Falk und Christoph Hauser bis 24 Uhr – tanzbare und rhythmische Musik in der Kombination frame drums und Orgel.
Tickets sind bei allen teilnehmenden Gaststätten sowie beim Café Valentin, der Änderungsschneiderei Rauch und der Buchhandlung Litera in Gröbenzell für nur 10 Euro im Vorverkauf und für 12 Euro an den Abendkassen erhältlich. Unter www.musiknacht-gröbenzell.de gibt es den kompletten Spielplan mit Informationen zu allen Bands sowie einen Ortsplan zur schnellen Orientierung.