Bürgermeister Martin Schäfer und Wahlhelferin Monika Wegler
ak
Gröbenzell - Damit eine Wahl wie die Bundestagswahl 2017 ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, ist die ehrenamtliche Hilfe von Bürgern einer Kommune unerlässlich. Es ist nicht nur wichtig, dass möglichst viele Wahlberechtigte ihr Kreuzchen auf dem Wahlschein machen, sondern eben auch, dass es genügend Wahlhelfer gibt, die die Durchführung einer Wahl überhaupt erst ermöglichen. Und weil sie letztlich zu den wichtigsten Stützen der Demokratie gehören, lud der Erste Bürgermeister Martin Schäfer die insgesamt 144 Wahlhelfer, die im September in Gröbenzell bei der Bundestagswahl für einen reibungslosen Ablauf sorgten, ins Rathaus ein. 72 Ehrenamtliche folgten seiner Einladung und nahmen die Danksagungsurkunden des Bundesministers des Innern, Dr. Thomas de Maizière, persönlich entgegen. Einige der Ehrenamtlichen engagieren sich bereits seit vielen Jahren als Wahlhelfer. Deshalb wurde ihnen eine weitere, besondere Ehrung zuteil – Bürgermeister Martin Schäfer zeichnete sie mit der Gröbenzeller Ehrennadel aus. Übrigens: Keiner musste auf seine Urkunde verzichten! Den Wahlhelfern, die am Veranstaltungsabend verhindert waren, wurden die Urkunden zugesandt.
Kategorie