ak
Gröbenzell – „Blumen für Gröbenzell - Regional und Fair“, so lautet der Titel eines Projektes, das die Gröbenzeller Agenda 21 zusammen mit dem Bund der Selbstständigen Gröbenzell initiiert hat. Für den Kauf von Blumen aus der Region sprechen kurze Transportwege, Sicherung von regionalen Arbeitsplätzen, sowie der Erhalt der regionalen Artenvielfalt. Fair gehandelte Schnittblumen sind die Handlungsalternative, wenn dies nicht möglich ist. Blumen, die unter fairen, sozialen und ökologischen Bedingungen produziert werden, verschaffen den Menschen auf den Blumenplantagen des Südens existenzsichernde Löhne, Beschäftigungssicherheit und Gesundheitsschutz.
Informationen hierzu, sowie zu dem Projekt Fairtrade Gemeinde Gröbenzell, gibt ein Faltblatt der Agenda 21. Vier Gröbenzeller Blumengeschäfte bieten bereits fair gehandelte Blumen an. Diese unterstützen das Projekt, und wollen sowohl das Faltblatt als auch das Plakat zukünftig gemeinsam mit der Gröbenzeller Fairtrade Steuerungsgruppe einsetzen.