Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Gilching – Der Aktionstag für Menschen mit und ohne Behinderungen war für Gilchings Bürgermeister Manfred Walter eine gute Gelegenheit, dazuzulernen und Erfahrungen zu sammeln. „Wir sind ja oft betriebsblind und sind auf Anregungen von Betroffenen angewiesen.“ Sowohl der Projekttag wie auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat    
Gilching  – „Die Idee zu einem regionalen Krimi entstand vor ungefähr zehn Jahren“, erzählt Uli Singer. „Vielleicht auch noch früher. Es war eine Zeit, wo noch kein Mensch Autor daran gedacht hat, dass Mordgeschichten vor der Haustüre Erfolg haben werden.“ Sie habe deshalb angefangen, sich eine aberwitzige Geschichte mit mindestens einer Leiche einfallen zu lassen.
Gilching - „Papier ist geduldig. Deshalb dürfen wir nicht lockerlassen, damit die in vielen Stunden erarbeiteten Vorschläge auch umgesetzt werden“, sagte Sophie von Wiedersperg anlässlich des Aktionstages für Menschen mit und ohne Behinderung. Bereits zum zweiten Male fand dieser Projekttag im Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching statt. Rund 120 Teilnehmer beteiligten sich an der Diskussion.
Gilching - Um die Trinkwasserversorgung weiter auf hohem Niveau zu halten, vergrößern die Gemeindewerke Gilching die Trinkwasserleitung zwischen Brunnen V und Ortseingang Gilching – Römerstraße. Aus diesem Grund ist die Römerstraße ab Ortsausgang Richtung Steinlach und Abzweigung Germannsberg ab 3. April für circa drei Monate komplett für Fahrzeuge aller Art gesperrt.
Gilching – Am Samstagnachmittag gegen 16.40 Uhr haben zwei Jugendliche vor einer Fensterfront der Gilchinger Mittelschule Fußball gespielt und so lange gegen die Scheiben geschossen, bis letztendlich eine davon zu Bruch ging. Der Schütze und sein Begleiter flüchteten zwar zunächst mit ihrem VW Bora, forderten davor aber noch einen unbeteiligten Zeugen auf, die Sache für sich zu behalten.
Gilching  – Was in der Stadt Pfaffenhofen bereits seit längerem praktiziert wird, sollte auch in Gilching möglich sein. Diese Meinung vertritt die Grünen-Fraktion in Gilching und stellte Antrag, Sitzungen des Gemeinderats über Internet per Livestream in die Wohnzimmer der Bürger zu übertragen. Peter Unger verspricht sich einen ähnlichen Erfolg, wie in Pfaffenhofen.
Gilching – In der Gemeindebücherei Gilching können noch bis 31. März gebrauchte Bücher gegen ein kleines Entgelt (jeweils 1 Euro) erworben werden. Hierzu werden Kisten bereitgestellt, in denen man nach Lust und Laune stöbern kann. Angeboten werden Romane, Kinderbücher, Sachliteratur, Hörbücher und Filme. Der „Flohmarkt“ bleibt den ganzen Monat März aufgebaut und wird mehrmals aufgefüllt.
Gilching – Im Rahmen einer Veranstaltung der Raiffeisenbank Gilching konnten dieses Jahr insgesamt 28 Vereine und Institutionen in Gilching und Geisenbrunn, welche sich der Jugendförderung oder sozialen Zwecken in Gilching widmen, Spenden in Gesamthöhe von 18.350 Euro entgegennehmen.
Gilching – Seit vielen Jahren wird in der Gemeinde Gilching der barrierefreie Ausbau des Bahnhofes Gilching-Argelsried gefordert. Als erstes positives Zeichen wertete das Ratsgremium in seiner Sitzung am Dienstag, dass nun seitens des Eisenbahn-Bundesamtes innerhalb des so genannten „Bayernpakts“ das Planfeststellungsverfahren eröffnet wurde.
Gilching - Ein ganzes Wochenende lang bereitete sich die Blaskapelle Gilching im Jugendhaus Waldmühle Ottobeuren auf das nächste musikalische Highlight des Jahres vor: Nach dem Erfolg des letztjährigen Abendprogramms unter dem Motto „In der Welt dahoam“ hat die Blaskapelle die Veranstaltung in diesem Jahr unter das Motto „Wunschkonzert“ gesetzt.