Die erste Inaugenscheinnahme des Brandortes durch den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ergab, dass das Feuer in einem Kinderzimmer im Erdgeschoss ausgebrochen ist. Das betroffene Zimmer ist weitgehend ausgebrannt, zudem sind alle weiteren Räume in dem Wohnhaus stark verrußt. Der Brandschaden dürfte ca. 200.000 – 250.000 Euro betragen. Eine am heutigen Freitag durchgeführte Untersuchung des Brandortes durch Brandfahnder der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck brachte das Ergebnis, dass als Brandursache ein technischer Defekt angenommen werden muss. Lele
Die erste Inaugenscheinnahme des Brandortes durch den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ergab, dass das Feuer in einem Kinderzimmer im Erdgeschoss ausgebrochen ist. Das betroffene Zimmer ist weitgehend ausgebrannt, zudem sind alle weiteren Räume in dem Wohnhaus stark verrußt. Der Brandschaden dürfte ca. 200.000 – 250.000 Euro betragen. Eine am heutigen Freitag durchgeführte Untersuchung des Brandortes durch Brandfahnder der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck brachte das Ergebnis, dass als Brandursache ein technischer Defekt angenommen werden muss. Lele