Einblick in den Arbeitsalltag einer Landtierärztin sowie das knallharte Studium drei angehender Tierärzte zeigt die neue Doku-Serie „Tierischer Einsatz in Bayern“. Entdeckt wurden Anna Saller und ihrer zwei Mitstudenten in der Notfallhilfe der LMU. „Wir sind alle mit Herzblut dabei und dies scheint auch beim Casting so herüber gekommen zu sein“, freut sich Saller für das überraschende Engagement. „Die Dreharbeiten dauerten rund ein Jahr, und es hat sogar eine gute Gage gegeben.“ Derzeit macht die Tochter einer Allgemeinärztin und eines Chemikers ein dreiwöchiges Praktikum im Schlachthof in Ingolstadt. „Das ist zwar nicht so schön, aber es muss sein. Die Arbeit im Schlachthof gehört auch zu meinem späteren Beruf.“ Frägt man Anna Saller nach ihren Hobbys, steht an erster Stelle das Studium, danach kommen Skifahren, Kinobesuche und viele Auslandsreisen. Die Doku „Tierischer Einsatz in Bayern“ läuft jeweils montags ab 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen. LeLe
Einblick in den Arbeitsalltag einer Landtierärztin sowie das knallharte Studium drei angehender Tierärzte zeigt die neue Doku-Serie „Tierischer Einsatz in Bayern“. Entdeckt wurden Anna Saller und ihrer zwei Mitstudenten in der Notfallhilfe der LMU. „Wir sind alle mit Herzblut dabei und dies scheint auch beim Casting so herüber gekommen zu sein“, freut sich Saller für das überraschende Engagement. „Die Dreharbeiten dauerten rund ein Jahr, und es hat sogar eine gute Gage gegeben.“ Derzeit macht die Tochter einer Allgemeinärztin und eines Chemikers ein dreiwöchiges Praktikum im Schlachthof in Ingolstadt. „Das ist zwar nicht so schön, aber es muss sein. Die Arbeit im Schlachthof gehört auch zu meinem späteren Beruf.“ Frägt man Anna Saller nach ihren Hobbys, steht an erster Stelle das Studium, danach kommen Skifahren, Kinobesuche und viele Auslandsreisen. Die Doku „Tierischer Einsatz in Bayern“ läuft jeweils montags ab 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen. LeLe