Die Gilchinger Kunst- und Kulturwoche, organisiert von der Gemeinde Gilching in Kooperation mit örtlichen Kulturschaffenden, ist inzwischen eine feste Größe
Gemeine Gilching
Gilching - Die Gilchinger Kunst- und Kulturwoche, organisiert von der Gemeinde Gilching in Kooperation mit örtlichen Kulturschaffenden, ist inzwischen eine feste Größe im Veranstaltungskalender. In diesem Jahr findet das Festival vom 12. bis 21. Oktober statt und steht erstmals unter einem Motto: LiEBENS.ZEIT. Die Idee dazu kam aus dem Kreis der Gilchinger Kulturschaffenden, die sich regelmäßig mit Matthias Helwig, Kulturreferent im Gilchinger Gemeinderat und Initiator der Kulturwoche, und dem Kulturbeauftragten Jakobus Ciolek treffen, um das Festival zu planen. So wird es in den über 30 Einzelveranstaltungen dieses Jahr also immer wieder um die Themen Liebe, Leben und Zeit gehen. Die Besucher haben wieder die Qual der Wahl: Musik, Literatur, Ballett, Kunst, Theater, Film, Ortsgeschichte und Vorträge sind geboten. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten in Gilching statt, Hauptspielorte sind der Veranstaltungssaal im Rathaus und die Aula im Christoph-Probst-Gymnasium.
Mit dem Kulturcafé Gleis8 ist zudem eine neue Location für Lesungen und kleine Konzerte hinzugekommen. Eröffnet wird die Kunst- und Kulturwoche am Freitag, 12. Oktober um 18:30 Uhr im Rathaus mit der Vernissage zur Ausstellung von Ilse Bormann und dem anschließenden Chanson-Konzert von Ecco Meineke und Band. Parallel findet in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums ab 19:30 Uhr die Vorpremiere des Ballettabends mit „The Seven Ages“ statt. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird es im Rathaus auch wieder einen Kinder- und Jugendkulturtag im Rahmen der Kunst- und Kulturwoche geben. Hier kann jeder selbst zum Künstler werden, mit der Zeitmaschine durch die Zeit reisen, über Akrobatik und Jonglage staunen oder sich im magischen Kindertheater verzaubern lassen. Tickets für die Veranstaltungen der Kulturwoche sind bei den jeweiligen Veranstaltungspartnern erhältlich.
Das komplette Programm und alle Infos unter www.kulturwoche-gilching.de.