Nur wer vorausschauend plant, dem gelingt wirklicher Einbruchschutz aus einem Guss. Eine spätere Nachrüstig ist meist viel aufwändiger und teurer. Seit Juni vergangenen Jahres gibt es auch staatliche Förderungen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Wie schon einfache vorbeugende oder technische Maßnahmen das Einbruchsrisiko erheblich reduzieren können, erläutert ein Fachberater für Kriminalprävention von der Kripo Fürstenfeldbruck. Der Vortrag im Rahmen der Reihe „Sanierungstreffs im Landkreis“statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die „Sanierungstreffs“ im Landkreis sollen den Eigentümern die Vorteile einer Sanierung gezielt näher bringen und die Hemmschwelle vor entsprechenden Maßnahmen abbauen. Ab Oktober gibt es in den Gemeinden Gauting, Gilching, Seefeld sowie in der Stadt Starnberg neue Termine. Mehr Informationen zu den Sanierungstreffs gibt es unter www.sanierungstreff.de und am Telefon unter 08151 148 352.
Nur wer vorausschauend plant, dem gelingt wirklicher Einbruchschutz aus einem Guss. Eine spätere Nachrüstig ist meist viel aufwändiger und teurer. Seit Juni vergangenen Jahres gibt es auch staatliche Förderungen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Wie schon einfache vorbeugende oder technische Maßnahmen das Einbruchsrisiko erheblich reduzieren können, erläutert ein Fachberater für Kriminalprävention von der Kripo Fürstenfeldbruck. Der Vortrag im Rahmen der Reihe „Sanierungstreffs im Landkreis“statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die „Sanierungstreffs“ im Landkreis sollen den Eigentümern die Vorteile einer Sanierung gezielt näher bringen und die Hemmschwelle vor entsprechenden Maßnahmen abbauen. Ab Oktober gibt es in den Gemeinden Gauting, Gilching, Seefeld sowie in der Stadt Starnberg neue Termine. Mehr Informationen zu den Sanierungstreffs gibt es unter www.sanierungstreff.de und am Telefon unter 08151 148 352.