BRK Bereitschaftsmitglied Gerald Hagn (2.v.l.) bedankte sich bei den Raiffeisenbank-Vorständen Reinhold Coulon (l.) und Wolfgang Schneider (2.v.r.) sowie Kundenbetreuer Andreas Krammer für die großzügige Spende.
ak
Gilching - Defibrillator, Absaugpumpe, Einsatzrucksack: Das ist die Standardausrüstung, mit der die Helfer vor Ort des BRK Gilching bei einem Einsatz zum Patienten eilen. Weil der Rucksack enorm strapaziert wird und entsprechend verschleißanfällig ist, hat die Raiffeisenbank Gilching den ehrenamtlichen Helfern 500 Euro für eine Neuanschaffung gespendet. „Wir unterstützen regelmäßig gemeinnützige Institutionen und Projekte in Gilching. Die Spende ist eine Anerkennung an das hervorragende, unentgeltliche Engagement der Sanitäter des BRK“, sagte Vorstand Wolfgang Schneider. Schon aus hygienischen Gründen muss die geräumige Tasche regelmäßig erneuert werden. Ein einwandfreier Rucksack ist aber auch für eine durchdachte Aufteilung des Materials notwendig. „So hat der Sanitäter je nach Einsatzart Verbandspäckchen, Infusionen oder Instrumente für eine erste Diagnose sofort parat“, erklärte Bereitschaftsmitglied Gerald Hagn und bedankte sich bei der Raiffeisenbank herzlich für die großzügige Spende. Alleine im vergangenen Jahr leisteten die Sanitäter im Gemeindebereich von Gilching 450 Mal schnelle Hilfe.
Kategorie