![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/20170313_00001_001.jpg?itok=mLZgss8R)
Der Maibaum zeigt den weniger Ortskundigen den Weg zur Festhalle auf dem Anwesen der Familie Painhofer in der Mitte Geisenbrunns. Gleich beim Eingang zum Festplatz wird der Besucher von einem kleinen aber feinen Kirtamarkt, organisiert von unserer Kreisbäuerin Anita Painhofer, empfangen. Dort kann man Waren und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region erwerben. Die Grillmeister an den Brotzeitstandln, sowie die Männer am Zapfhahn, sind auf den Ansturm der hungrigen und durstigen Gäste bestens gerüstet. Auch diesmal warten die Schmankerl, wie knuspriger Rollbraten und deftige Bratwürste mit Kartoffelsalat, resche Brezn und herzhafte Steckerlfische nur darauf, die hungrigen Mägen der Besucher zu beruhigen. Am Sonntagmorgen, den 03. Juli um 10 Uhr wird der Gottesdienst zum Patrozinium des Geisenbrunner Kircherl´s Mariä Heimsuchung gefeiert. Anschließend geht’s in die Festhalle, wo die „Unterbrunner Blasmusik“ den ganzen Tag über aufspielt. Wer nach einem kräftigen Mittagessen die "Kirtahutschn" lieber meidet und Lust auf Süßes verspürt, der greift bei den verführerischen Kuchen und Torten sowie Kücherl der Geisenbrunner Hausfrauen zu, die am Sonntag Nachmittag zum Kaffee angeboten werden. Neu in diesem Jahr ist weiterhin eine Ausstellung historischer Schlepper aus der Umgebung. Im Laufe der Jahre hat sich in Geisenbrunn außerdem eine kleine Fangemeinde der altehrwürdigen „Quickly“ herausgeschält. Dieser Inbegriff des technischen und wirtschaftlichen Fortschritts der 1950er Jahre kann am Sonntag ebenfalls bestaunt werden.
Kinder kommen in diesem Jahr voll auf ihre Kosten, denn die Veranstalter haben ihr Kinderprogramm erweitert und bieten mit Unterstützung des Fördervereins Kindergarten Geisenbrunn, Krokobär e.V., verschiedene Aktivitäten für die kleinen Besucher an. Jung und Alt können aber auch ihre Treffsicherheit an der Wurfbude der Stopsler und der Spritzwand der Freiwilligen Feuerwehr Geisenbrunn testen. Ein Tipp für alle, die ihr Auto in der Garage stehen lassen wollen: Vom S-Bahnhof Geisenbrunn ist es nur ein Katzensprung bis zum Festplatz.