Dass der Inhaber eines Getränkegroßhandels auf die Schnelle eine rund 90 Quadratmeter große Wohnung zur Verfügung stellen konnte, war dem Zufall geschuldet. „Die Wohnung gehört mir und ist gerade frei geworden“, erklärte Hermann Stummer auf Nachfrage. Ein Nachmieter sollte erst zum Dezember gesucht werden. „Ich wollte sicher gehen, dass meine früheren Mieter auch rechtzeitig in ihr neues Zuhause einziehen und wir eventuelle Reparaturen ohne Zeitdruck ausführen konnten. Das ist nun der geschädigten Familie zugutegekommen.“ Von dem Brand erfuhr Stummer, weil der Familienvater seit Kurzem bei ihm als Lkw-Fahrer arbeitet und er nach Eintreffen der Feuerwehr seinen Arbeitgeber informierte. „Deshalb bin ich auch sofort zur Brandstätte gefahren, um zu helfen“, betonte Stummer. In der neuen Unterkunft kann die Familie so lange bleiben, bis geklärt ist, wie es wohntechnisch weitergeht. „Ich habe auch sofort ein paar Möbel für die Wohnung besorgt. Die Hilfsbereitschaft der Menschen war einmalig. Das Notwendigste haben wir zusammen bekommen.“ Was noch fehlt sind unter anderem Betten und Haushalts-Utensilien. Wer helfen möchte, kann über hs@getraenke-stummer.de Kontakt zur Familie aufnehmen. Stummer: „Ich drucke alle Emails aus und gebe sie an meinen Mitarbeiter weiter.“
Dass der Inhaber eines Getränkegroßhandels auf die Schnelle eine rund 90 Quadratmeter große Wohnung zur Verfügung stellen konnte, war dem Zufall geschuldet. „Die Wohnung gehört mir und ist gerade frei geworden“, erklärte Hermann Stummer auf Nachfrage. Ein Nachmieter sollte erst zum Dezember gesucht werden. „Ich wollte sicher gehen, dass meine früheren Mieter auch rechtzeitig in ihr neues Zuhause einziehen und wir eventuelle Reparaturen ohne Zeitdruck ausführen konnten. Das ist nun der geschädigten Familie zugutegekommen.“ Von dem Brand erfuhr Stummer, weil der Familienvater seit Kurzem bei ihm als Lkw-Fahrer arbeitet und er nach Eintreffen der Feuerwehr seinen Arbeitgeber informierte. „Deshalb bin ich auch sofort zur Brandstätte gefahren, um zu helfen“, betonte Stummer. In der neuen Unterkunft kann die Familie so lange bleiben, bis geklärt ist, wie es wohntechnisch weitergeht. „Ich habe auch sofort ein paar Möbel für die Wohnung besorgt. Die Hilfsbereitschaft der Menschen war einmalig. Das Notwendigste haben wir zusammen bekommen.“ Was noch fehlt sind unter anderem Betten und Haushalts-Utensilien. Wer helfen möchte, kann über hs@getraenke-stummer.de Kontakt zur Familie aufnehmen. Stummer: „Ich drucke alle Emails aus und gebe sie an meinen Mitarbeiter weiter.“